Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2007, 14:26   #7
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil Hab nicht das PS gelesen.
Also wenn das Klappern nicht aus dem Ventiltrieb kommt sondern aus dem Kurbelgehäuse sollte man unbedingt reagieren.
Dann kann ich mich Christian nur anschliessen, wird wohl ein Lagerschaden sein.

Gruß
Olly...


Zitat:
Zitat von christian d Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich würde mir schon gedanken machen. Dass der alte R6-Motor nicht soo ruhig läuft wie eine moderne Konstruktion, ist normal. Der Ventiltrieb ist beispielsweise alles andere als leise.

Wenn das Geräusch sich aber wirklich so wie bei einem Diesel anhört und aus dem Kurbelwellenbereich des Motors kommt, würde ich mir doch Gedanken machen. Wenn er vor allem bei warmem Motor klappert, und das vor allem im Leerlauf oder bei etwas erhöhter, aber konstanter Drehzahl, dann kann sich da auch ein Pleuellager verabschieden. Hört man an einem metallisch klingenden Schlagen. Sobald etwas Gas gegeben wird, ist es dann erst mal weg.

Wenn Du ein eher ruhiger Fahrer bist, dann kannst Du das auch noch ein wenig beobachten. Wenn es schlimmer wird, sollte man dann das Teil Tauschen. Wenn im Leerlauf allerdings mal kurz die Öldrucklampe glimmt, dann ist's höchste Eisenbahn. Wenn Du aber gerne mal Gummi gibst, dann würde ich einfach mal die Lager prüfen oder gleich tauschen. Denn sonst geht das entsprechende LAger garantiert bei hoher Drehzahl und Temperatur fest. Meist will dann ein Pleuel ans Tageslicht....
Du fährst hoffentlich kein 10W.. oder noch dünneres Öl,oder?

Also, wenn Du Selbstschrauber bist, dann nimm halt mal die Ölwanne runter und tausch die Pleuellager aus. Ist nicht allzu teuer. Ansonsten lass auf jeden Fall mal einen Motorenfachmann reinhören. Und zwar nicht in einer Autowerkstatt, sondern bei einem richtigen Motoreninstandsetzer. Und dann such Dir da den ältesten Werker aus, den die haben. Die wissen meist noch, was sie tun.

Gruß,
Christian.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 20:07
Elektrik: "Umschaltung" rechter Aussenspiegel bei "Rückwärts" S.R.735i BMW 7er, Modell E38 24 07.05.2008 22:12
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Motorraum: Motor dreht nur bis 1500 U/min strolch30 BMW 7er, Modell E32 6 15.06.2006 17:20
Motorraum: " Klackern " aus dem Motorraum riesal BMW 7er, Modell E32 4 07.02.2006 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group