Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Hotte  Hallo Klaus,
 genauso ist es!
 Wenn man realisiert, was für Aufwand BMW bei der Optimierung des Motors des 535d getrieben hat, ist dies "Tuning in 4 Stunden" eher ein unverantwortliches Gewürge;
 und "Datenmüll" auf der Motronic (nach red Dragon) ist ja wohl ein Scherz..ich weiß welche Mühe sich Fachleute von BMW damit geben.
 
 Gruß,
 
 Hotte
 | 
	
 Kein Scherz...leider... 
 
 
Allerdings ist es durchaus möglich, dass bei solchen Maschinen wie beim 535d mehr Aufwand betrieben wird.
Aber wenn wir mal die "Brot und Butter"-Autos hernehmen, die so vom Band laufen, und wo es (weil Volumenmodelle) eben auf die Kosten ankommt, da ist es eben kein Scherz.
Behauptet ja auch keiner, dass die es nicht besser 
könnten...
Und wenn man mal die Strategie der Hersteller zum Beispiel nimmt, immer genügend Abstand zu den nächsthöheren Motorisierungen zu halten (Als Beispiele hier mal den 523i der eigentlich ein 525i war, und auch mehr als die angegeben 170 PS hatte, oder den M62, der auch mehr als 286 PS hat), und sei es eben durch "falsche" Angaben, dann ist es durchaus denkbar, dass auch eine Motronic nicht nach den für den Motor optimalen Maßgaben programmiert wird, sondern nach "modellpolitischen" Gesichtspunkten.
Alles andere halte ich für kurzsichtig.