Zitat:
Zitat von Cheavas
Jedem, der tuned, ist klar dass damit ein gewisses Risiko verbunden ist.
|
Jepp, deswegen immer schön eintragen lassen, die Versicherung benachrichtigen, und wenn was verreckt die Gosche halten und zahlen.
Zitat:
Zitat von Cheavas
Und das ich den Bimmer tune, war auch klar. Würde ich auch mit 'nem 745er machen, weil ich das immer so mache...
|
Welches Körperteil hast Du dir tunen lassen? welches Deiner Holden?
Zitat:
Zitat von Cheavas
Tuning ist für mich ein Hobby, die Folgen sind mir pers. vollkommen egal.
|
Ich würde es Manie oder Wahn nennen was Dich da heimsucht
Zitat:
Zitat von Cheavas
Trotzdem finde ich es traurig, dass heutige Motoren und Getriebe von BMW scheinbar nicht einmal die Serienpower aushalten, geschweige Reserven haben.
Allen, die geschredderte Getriebe als Argument gegen das Tunen anführen, haben wohl all die hier im Forum betrauerten kaputten Getriebe der serienmotorisierten 7er vergessen.
|
ach es sind auch noch Differentiale, Antriebswellen, Gelenke und noch so paar andere Teile die das vertretbare maximale Drehmoment bestimmen.
Zitat:
Zitat von Cheavas
Aber wenn man 5.000.000.000 Euro Gewinn machen will, muß man wohl alles am Rande des unbedingt nötigen konstruieren. Das ist meiner Meinung nach das traurige, nicht das tunen.... 
|
Die machen das schon richtig, und vor allem akzeptieren die den Bockmist nicht den die Bastler da abliefern. Es ist schon unglaublich was sich diese Zunft der Tuner so anmasst... Also wenn die Ingenieure der Automobilfirmen dödel wären und nur diese Hinterhof-Bastler die wahren wissenden sind!....
Zitat:
Zitat von Cheavas
Ich würde den 745er nehmen und den tunen. Dann brauchst'e Dich nicht mehr mit untermotorisierten 750er rumschlagen......
|
Was sagt denn Dein Therapeut dazu?