


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.12.2002, 07:09
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hi DD,
ich nehme an Du spricht von Nettis M30B35 ?
Viele Grüße, RR
|
|
|
03.12.2002, 08:31
|
#12
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Jupp genau Nettis Roter Blitz     !Der rennt echt genial es spielen aber auch bei ihm einige faktoren positiv zusammen und zwar Kurze Hinterachse vom 730iA mit M30 B35 und dann der wirklich Hammer chip von K27!Hoffentlich bekommen wir noch das Verbrauchsproblem in dn griff und wenn nicht naja jetzt läuft er wenigstens gut was solls dann darf er auch einwenig brauchen  !
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
03.12.2002, 10:44
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Also wenn das so gut funktioniert, werde ich mir das auch überlegen. Ein billig Chip ist mir das Risiko nicht wert. K27 scheint ja zu wissen, was er tut ...
Viele Grüße, RR
|
|
|
16.01.2007, 10:29
|
#14
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Tyler Durden
40 PS halte ich für sehr übertrieben. Wenn es ein aufgeladener Motor wäre, vielleicht aber ein Sauger - nöööö!
Plus sauteuer....
Vielleicht gibt's ja eine Alternative; schau Dich mal im Forum um...
Greetz,
Tyler
|
Bei aufgeladenen Motoren sind 100 PS mehrleistung durch chiptuning absolut keine schwierigkeit!
Bei saugmotoren durch chip mehr als 20 PS rauszuholen halte ich für übertrieben! 
|
|
|
16.01.2007, 12:23
|
#15
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Ich hatte damals einen Chip vom Rottaler2 in meinem 735. Und es hatte was gebracht. Der Antritt von unten war sehr viel besser und auch beim Beschleunigen von 160 auf ca. 220 hat man es gemerkt. Dazu war der Positive Nebeneffekt das der Motor im Normalen Drehzahlbereich weniger Verbraucht hat.
Gruß Robert
PS: Am 740 ist noch nix gemacht..., aber wenn man dies hier so ließt, schauen wir mal wie lang  !
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
16.01.2007, 12:39
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Habe mich auch schon nach einem Chipsatz umgesehen.
Gott sei Dank habe ich das hier gelesen, sonst hätte ich die bei E-Bay aus Österreich bestellt.
Werde wohl das Angebot hier annehmen.
Wie sieht es aus mit dem Sprit verbrauch? Der Anbieter bei E-Bay, behauptet sogar das das Fahrzeug bis zu 2Liter weniger verbraucht.
Ist das möglich ohne dem Motor zu schaden?
|
|
|
16.01.2007, 12:49
|
#17
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi windycorners
Ich habe die Chips seit November 2002 drin und der Motor läuft immer noch! Beim TÜV super Werte, CO im Stand ist 0,5, meiner hat 0,003. Wenn du nicht sprengst, braucht er bei mir 1-1,5 Liter weniger, aber wenns pressiert gehen schon 2 Liter mehr drauf, wo soll sonst die Kraft herkommen, ist ja ein Kraftwagen
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2007, 13:01
|
#18
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Was bringt die andere Hinterachse, also das Differential vom 3.0er am 3.5er verbaut??? Wäre mal interessant zu wissen.
|
|
|
16.01.2007, 13:19
|
#19
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Es geht mir auch nur um den Stadt verbrauch.
Er darf ja ruhig was verbrauchen, denn kann Leistung Sünde sein.
Sparen will man aber irgendwo immer oder?
|
|
|
17.01.2007, 11:47
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Wie sieht es aus? Bietet @k27 sein Chiptuning noch an? Was bringt es beim 730/R6 und was würde es kosten?
Gruß Mike
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|