|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2006, 14:07 | #11 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Die fahren sogar automatisch runter, wenn Du den Rueckwartsgang einlegst.
 |  Hallo Erich,
 
ja, aber alles nur bei elektrischer Fond-Sitzverstellung, also "iL-Version". 
Da Peter keinen "iL" hat, fährt da nix elektrisch rauf und runter...
 
zumindest nicht bei Serienausstattung.  
Gegen Aufpreis gab es allerdings auch die elektrisch verstellbaren Kopfstützen,  
welche über die Gurtschloßkontakte gesteuert werden.
 
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2006, 14:45 | #12 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 jow, stimmt, bei mir fährt nix el. rauf oder runter, auch nicht bei gurt benutzung. ich hatte mal ein bild gemacht,wegen des risses in der plastikverkleidung,dort sieht man aber auch recht gut,wie meine stütze 
aussieht.
 
viele grüsse
 
peter
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2006, 16:16 | #13 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 hi peter,und? kannst du die auch nicht von hand nach vorne schwenken, also starr?!
 
 grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2006, 16:55 | #14 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi M3-CabrioPeter hat die gleichen drin wie bei mir mut den 2 Stangen, nur nicht el. fahrbar, da muss man mit der Hand rausziehen, die schwenken auch.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2006, 16:58 | #15 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 achso.danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2006, 10:31 | #16 |  
	| Der Zerleger 
				 
				Registriert seit: 30.01.2004 
				
Ort: Stadtroda 
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 08.93 ASC(AGS); Opel Astra H Caravan 1,7CDTI; Opel Astra F-CC 8/94
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem 750i von 93 fahren die Kopfstützen automatisch raus sobald sich jemand anschnallt bzw jemand den Schalter am Sitz unten betätigt... und beim Rückwärtsgang gehen sie runter....
 Gruß
 
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2006, 20:10 | #17 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 ja danke, du nun auch noch;-) DASShat mir reinhard bereits anschaulich bei seinem vorgeführt.
 
 bei mir geht nix, nicht mal nach vorne ausklappen und deshalb bin ich wieder bei meiner eingangsfrage angekommen,separate kissenauflagen zu finden oder fertigen zu lassen im passenden leder...
 
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2007, 20:02 | #18 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 Kopfstützen hinten: Kissenauflagen woher?
 
 hab noch immer keine lösung dafür...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2007, 19:23 | #19 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 ....also ab zum schneider oder sattler und eine eigene lösung ausstopfen lassen.bloss woher silbergrau-helles leder und welche art der befestigung am besten  dazu machen lassen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2007, 19:46 | #20 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 tjaaaa, ich denke mal,du hast verschiedene möglichkeiten, einmal miteiner art gürtel mit klettbandverschluss, evtl. mit druckknöpfen,dass ist
 aber sicherlich eine nicht so gute idee, oder du lässt das kissen mit der
 original nackenstütze vernähen,sodass es ein teil bildet.......
 
 schreib doch mal harry an ( DVD ROOKIE) er hat ein geschäft für lederartikel
 er kann dir sicherlich einen rat geben,wie man das problem lösen kann, er
 kann dir sicherlich auch helfen ein leder zu finden,was in deiner farbe ist bzw.
 was man gut umfärben kann.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |