


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2006, 16:18
|
#1
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
OK, danke. Ich werde es gleich mal probieren!
|
|
|
21.12.2006, 16:57
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von HighWheels
OK, danke. Ich werde es gleich mal probieren!
|
hier mal ein tread mit bild zum anpressdruckmotor
am allereinfachsten kannst du es testen,wenn du erst mal nur die sicherung
raus nimmst ( steht innen auf der klappe des sicherungskasten) wenn er dann
bei 150 nicht mehr brummt,ist es echt dieser motor)
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=Anpressmotor
|
|
|
21.12.2006, 20:08
|
#3
|
V 8 der lacht
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
|
hallo,
habe das gleiche Problem aber erst ab ca.180.
Der Übeltäter ist bei mir aber bekannt.Der Scheibenrahmen aus Plastik um die Windschutzscheibe.Unten mitte wo die beiden Teile aufeinanderstossen.Eine Seite hat sich etwas gelöst wahrscheinlich bei dem letzten Scheibenwechsel den Clip verhunzt.
Gruß Peter
|
|
|
21.12.2006, 20:24
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Pedoe
hallo,
habe das gleiche Problem aber erst ab ca.180.
Der Übeltäter ist bei mir aber bekannt.Der Scheibenrahmen aus Plastik um die Windschutzscheibe.Unten mitte wo die beiden Teile aufeinanderstossen.Eine Seite hat sich etwas gelöst wahrscheinlich bei dem letzten Scheibenwechsel den Clip verhunzt.
Gruß Peter
|
hallo peter
in diesem link geht es auch um das problem, hier war es eine dämmung der
türpappen,die für verdruss gesorgt hat, es ist sehr schwer zu beurteilen,wenn
man das geräusch nicht selbst gehört hat.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=65281
|
|
|
21.12.2006, 20:30
|
#5
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo peter
in diesem link geht es auch um das problem, hier war es eine dämmung der
türpappen,die für verdruss gesorgt hat, es ist sehr schwer zu beurteilen,wenn
man das geräusch nicht selbst gehört hat.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=65281
|
Hallo Peter,
was meinst du was meiner alles für Geräusche jenseits der 180 macht... wenn ich das hier alles schreiben würde könntest ne Buch draus machen und ich hab schon alle treads durchsucht... wars alles nicht... das wird aus der ferne kaum zu lösen sein schätze ich...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
21.12.2006, 20:34
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hallo Peter,
was meinst du was meiner alles für Geräusche jenseits der 180 macht... wenn ich das hier alles schreiben würde könntest ne Buch draus machen und ich hab schon alle treads durchsucht... wars alles nicht... das wird aus der ferne kaum zu lösen sein schätze ich...
Gruß
Kai
|
hallo kai
genau so ist es, da muss nur irgend ein teil etwas locker sein,oder etwas
schief sitzen und schon gehts los, im oben angehängten tread,war es sogar
nur ein stück der dämmung,was nicht richtig an seinem platz war.
viele grüsse
peter
|
|
|
21.12.2006, 20:36
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo peter
in diesem link geht es auch um das problem, hier war es eine dämmung der
türpappen,die für verdruss gesorgt hat, es ist sehr schwer zu beurteilen,wenn
man das geräusch nicht selbst gehört hat.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=65281
|
Hallo Peter,
nichts für ungut aber bei mir war das ein Knarzen wie wenn Plastik an Plastik reibt und das bei jeder Geschwindigkeit. Bei mir kam es immer wenn die Straße uneben wurde.
Ein Pfeifen aus der Windschutzscheibe ab 150Km/h (war am Anfang so) und jetzt schon ab ca. 100Km/H habe ich auch.
Evtl. einfach mal an der Windschútzscheibe von außen Stück für Stück den Rand mit Aluband abkleben. Bei mir ist der komplette obere Rand undicht und werde Anfang nächstes Jahr die Scheibe wechseln lassen. Nicht das unter dem Scheibenrand sich noch Rost ansetzt.
__________________
Gandalf
|
|
|
21.12.2006, 20:42
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Hallo Peter,
nichts für ungut aber bei mir war das ein Knarzen wie wenn Plastik an Plastik reibt und das bei jeder Geschwindigkeit. Bei mir kam es immer wenn die Straße uneben wurde.
Ein Pfeifen aus der Windschutzscheibe ab 150Km/h (war am Anfang so) und jetzt schon ab ca. 100Km/H habe ich auch.
Evtl. einfach mal an der Windschútzscheibe von außen Stück für Stück den Rand mit Aluband abkleben. Bei mir ist der komplette obere Rand undicht und werde Anfang nächstes Jahr die Scheibe wechseln lassen. Nicht das unter dem Scheibenrand sich noch Rost ansetzt.
|
ja, ich hatte ja geschrieben,dass man es schwer beurteilen kann,
wenn man es nicht selbst gehört hat.
die idee,die windschutzscheibe einfach mal abzukleben ist natürlich auch
gut, um die geräuschquelle zu finden. wenn nach dem abkleben alles leise ist,
muss der fehler ja in der richtung liegen.
mit deiner windschutzscheibe würde ich nicht zuuu lange warten, wenn es
innen tropft,weisst du nie genau,wieviel schon vorher in die dämmung
gelaufen ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
21.12.2006, 20:49
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja, ich hatte ja geschrieben,dass man es schwer beurteilen kann,
wenn man es nicht selbst gehört hat.
die idee,die windschutzscheibe einfach mal abzukleben ist natürlich auch
gut, um die geräuschquelle zu finden. wenn nach dem abkleben alles leise ist,
muss der fehler ja in der richtung liegen.
mit deiner windschutzscheibe würde ich nicht zuuu lange warten, wenn es
innen tropft,weisst du nie genau,wieviel schon vorher in die dämmung
gelaufen ist.
viele grüsse
peter
|
Ne Ne Tropfen tut es nicht (nur dieses Pfeifen jetzt ab ca. 100Km/H), aber sofort im neuen Jahr wird es in Angriff genommen. Sieht zwar vom Nahen mit dem Aluband im Moment blöd aus, aber bei Sterlingsilber geht es noch gerade.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|