


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.06.2006, 16:07
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
DINAN 750 - ca. 150 Bilder
Hat mir gerade jemand aus USA geschickt, dem ich ein wenig geholfen habe wg einiger Kleinigkeiten.
Goiles Nummerschild hat er auch SCARY 7
Dinan Stage II suspension = 3/4" drop, Dinan wheels 8 1/2F w/235x45x17 pilot a/s tires, 9 1/2R w/255x45x17 pilot a/s tires, Dinan motor chips, trans chip, ported flow intake ports, modifed transmission shift points. Grill hand sanded, primed, painted semi-gloss black about six coats to make it look good.
http://www.scary7.com/
Geändert von Erich (15.06.2006 um 16:30 Uhr).
|
|
|
15.06.2006, 17:04
|
#2
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Moin ,
wirklich schöne Bilder von einem schönen Wagen !
Nur schade , daß die nachlackierten Türen der Beifahrerseite farblich so schlecht passen. Da muß er wohl nochmal bei .
|
|
|
15.06.2006, 18:17
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Hat mir gerade jemand aus USA geschickt, dem ich ein wenig geholfen habe wg einiger Kleinigkeiten.
Goiles Nummerschild hat er auch SCARY 7
Dinan Stage II suspension = 3/4" drop, Dinan wheels 8 1/2F w/235x45x17 pilot a/s tires, 9 1/2R w/255x45x17 pilot a/s tires, Dinan motor chips, trans chip, ported flow intake ports, modifed transmission shift points. Grill hand sanded, primed, painted semi-gloss black about six coats to make it look good.
http://www.scary7.com/
|
hallo erich
ich habe noch keinen v12 von innen gesehen, ist ein porting bei einem solchen
motor überhaupt nötig?????
ich kenne es von den chevy motoren,da waren die übergänge stellenweisse arg arg unterschiedlich, ein porting hat hier einiges an leistung ausgemacht.
(für die,die es nicht kennen, porting bezeichnet man das angleichen von übergängen,damit die ströhmung nicht verwirbelt wird und schön gleichmässig
bleibt. z.bsp. der übergang ansauggeweih und zylinderkopf)
viele grüsse
peter
|
|
|
15.06.2006, 22:23
|
#4
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Tja, dann mach mal irgend einen Motor auf..also bei meinem sind da heftige Übergänge, selbst bei einem Audi S2 Turbo sieht es serienmäßig echt bescheiden aus....das nennt man nun mal Serienschrott. Sogut wie nötig aber so schlecht wie möglich. Glaube nicht, nur weil du einen BMW hasst, das da alles besser is. Im Gegenteil! Bei einem 5Liter V12 mit nur 300PS...also naja, is halt eben Traktortechnik....das wäre ein zu großer Aufwand bei der Fertigung und ob der jetz 300 oder 310PS hat is doch völlig wurscht (Gedanken jedes Konstrukteurs)...
Da hilft nur, alles auseinander nehmen und ordentlich machen, also besser als Serie! 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
15.06.2006, 22:29
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Tja, dann mach mal irgend einen Motor auf..also bei meinem sind da heftige Übergänge, selbst bei einem Audi S2 Turbo sieht es serienmäßig echt bescheiden aus....das nennt man nun mal Serienschrott. Sogut wie nötig aber so schlecht wie möglich. Glaube nicht, nur weil du einen BMW hasst, das da alles besser is. Im Gegenteil! Bei einem 5Liter V12 mit nur 300PS...also naja, is halt eben Traktortechnik....das wäre ein zu großer Aufwand bei der Fertigung und ob der jetz 300 oder 310PS hat is doch völlig wurscht (Gedanken jedes Konstrukteurs)...
Da hilft nur, alles auseinander nehmen und ordentlich machen, also besser als Serie! 
|
aaah ja, wie oben schon geschrieben, ich habe noch keinen v12 von innen
gesehen. ich dachte immer, dass nur die gusseisernen alten chevy big blocks
solche groben übergänge hatten, ich dachte immer,dass in unserem
"genormten" land,diese übergänge garnicht vorhanden sind........
viele grüsse
peter
|
|
|
15.06.2006, 22:30
|
#6
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
|
|
|
15.06.2006, 22:32
|
#7
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Tja....sagen wir es mal so, ich hab noch keinen Serienmotor gesehn wo das nicht so bescheiden war...ausser bei den Moppeds aber da is das auch viel wichtiger wegen den hohen Strömungsgeschwindigkeiten zwecks hoher Drehzahlen...naja...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|