


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2006, 18:05
|
#1
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Das Problem ist, wer trägt dir ein 5er Fahrwerk am 7er ein?? Und mit einem nicht eingetragenen Fahrwerk durch die Gegend fahren, ich weiss nicht. Ist nicht unbedingt ratsam.
Ansonsten eine gute Idee, denn für den 5er gibt es auf jeden Fall wesentlich mehr Fahrwerke.
Stellt sich nur noch ein weiteres Problem in den Raum: Der 7er ist doch schwerer als der 5er oder??? Wenn du dann also noch was reinlädst in deinen 7er bewegst du dich in einem Bereich für das das 5er Fahrwerk gar nicht mehr ausgelegt ist und das gefährdet dann nicht nur dich, der das Problem verbockt hat, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer die nix damit zu tun haben.
|
|
|
20.11.2006, 21:29
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Das Problem ist, wer trägt dir ein 5er Fahrwerk am 7er ein?? Und mit einem nicht eingetragenen Fahrwerk durch die Gegend fahren, ich weiss nicht. Ist nicht unbedingt ratsam.
Ansonsten eine gute Idee, denn für den 5er gibt es auf jeden Fall wesentlich mehr Fahrwerke.
Stellt sich nur noch ein weiteres Problem in den Raum: Der 7er ist doch schwerer als der 5er oder??? Wenn du dann also noch was reinlädst in deinen 7er bewegst du dich in einem Bereich für das das 5er Fahrwerk gar nicht mehr ausgelegt ist und das gefährdet dann nicht nur dich, der das Problem verbockt hat, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer die nix damit zu tun haben.
|
Das ist doch koa Thema ... habe im E28 auch E30 Teile verbaut, habe meine Achslasten etwas runter gesetzt und dann eingetragen.
Also Thema TÜV, ist kein Thema.
Gruß
|
|
|
25.11.2006, 14:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
mit dem tüv seh ich erstmal nicht das problem.
aber wenn ich nen e34 fahrwerk mit z.b. 60/20 einbaue, ist es dann in meinem e32 auch 60/20 oder verhält sich das wohl etwas anders?
|
|
|
25.11.2006, 15:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
|
Doch das passt, habe in meinem E32 ein M-Technick Fahrwerk von einem 5er verbaut. Passt haargenau und die Achslast vom 7er ist nicht übermassig höher als die vom 5er, also ist er nicht genau so straff wie wenns ein 5er wäre. Nur hinte musst du andere Federteller nehmen, da die Federn vom E34 nicht auf die Teller vom E32 passen. 
__________________
Grüsse aus Luxemburg
Romain
|
|
|
27.11.2006, 18:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
aha das hört sich ja schon mal gut an!
denke denn werde ich mir,wenn das geld stimmt, mal nen e34 fahrwerk besorgen und das testen...
mfg norman
|
|
|
04.07.2008, 15:23
|
#6
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
Zitat:
Zitat von norman 735ia
mit dem tüv seh ich erstmal nicht das problem.
aber wenn ich nen e34 fahrwerk mit z.b. 60/20 einbaue, ist es dann in meinem e32 auch 60/20 oder verhält sich das wohl etwas anders?
|
...kaufe dir doch einfach ein k.a.w. federnsatz. damit fährst du sportlich in der gegend herum und musst nichts experimentieren bzw. sich sowie andere gefährden.
__________________
 GREG
|
|
|
04.07.2008, 16:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
die stossdämpfer kann mann wie gesagt ohne irgendwelche probleme verbauen wenn es fur die richtige domlager vorne gemacht ist (gibt beim e34 3 unterschiedliche, beim e32 2 unterschiedliche).
wie gesagt hinten die e32 federteller benutzen.
da gefährdet mann niemandem. wer schon mal die muhe gemacht hatt die nummern von e34/e32 stossdämpfer zu vergleichen sieht das die meist gleich sind (koni, weitec, spax, bilstein usw).
die federn hinten sind definitiv zu weich.
die federn vorne sind kein problem, nur kommt der e32 ein paar cm tiefer damit. also mit e34 -60mm kann's eng werden im radkasten.
mann muss bei den federn vorne also auch auf genugend restfederweg achten.
das gewicht an der vorderachse beim e32 ist nicht wesentlich schwerer als beim e34 (530i, 535i usw) und die tüv hatt keine probleme damit die radlast etwas runter zu machen bei eintragung soweit ich schon von viele deutsche e32 fahrer gehört habe.
das mann damit also leute gefährdet ist definitiv quatsch. nur wenn mann es nicht eingetragen bekomt vom tüv und dennoch fährt der gefährdet leute.
|
|
|
04.07.2008, 17:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Nils024
nur wenn mann es nicht eingetragen bekomt vom tüv und dennoch fährt der gefährdet leute.
|
Mensch, so ein Quatsch  . Die Eintragung als Quarantie von nicht gefaehrdung  . Es gab Menschen, die durch ihren ganzen Leben Autos gefahren haetten, ohne Eintragung/ Fuehrerschein/ und Menschen, die mit ihren Wagen andere getoetet haetten und das trotz gueltige Fuehrerscheine.
Also es macht nicht die Eintragung, nur korrekter Einbau mit Gehirnnutzung 
|
|
|
04.07.2008, 17:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Mensch, so ein Quatsch  . Die Eintragung als Quarantie von nicht gefaehrdung  . Es gab Menschen, die durch ihren ganzen Leben Autos gefahren haetten, ohne Eintragung/ Fuehrerschein/ und Menschen, die mit ihren Wagen andere getoetet haetten und das trotz gueltige Fuehrerscheine.
Also es macht nicht die Eintragung, nur korrekter Einbau mit Gehirnnutzung 
|
hab das nur so geschrieben um die leute die sich immer mega sorgen machen zufrieden zu stellen. mir ist es alles wurscht da es in holland ja kein tüv gibt und mann sogar ohne federn rumfahren kann. ;-)
|
|
|
23.08.2010, 16:04
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: schotten
Fahrzeug: e38
|
fahrwerk
60 mm beim e34 vorne ----- sind beim e32 eher 70 mm ....hab ich auch
sportdämpfer (gas und gekürzt) sollten dann schon rein ....wegen der vorspannung dann funzt es
hinten wäre interressant ob die e34 dämpfer in den e32 zu verbauen gehn
aufnahme unten etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|