Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2006, 15:24   #11
poco-man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von poco-man
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
Standard

Doch das passt, habe in meinem E32 ein M-Technick Fahrwerk von einem 5er verbaut. Passt haargenau und die Achslast vom 7er ist nicht übermassig höher als die vom 5er, also ist er nicht genau so straff wie wenns ein 5er wäre. Nur hinte musst du andere Federteller nehmen, da die Federn vom E34 nicht auf die Teller vom E32 passen.
__________________
Grüsse aus Luxemburg
Romain
poco-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 18:53   #12
norman 735ia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von norman 735ia
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
Standard

aha das hört sich ja schon mal gut an!
denke denn werde ich mir,wenn das geld stimmt, mal nen e34 fahrwerk besorgen und das testen...

mfg norman
norman 735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 19:19   #13
Morpheus 735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Morpheus 735i
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Lengerich
Fahrzeug: E32-735i (07.89)
Top! Stoßdämpfer

Zitat:
Zitat von norman 735ia Beitrag anzeigen
Hi,
passt nen Fahrwerk von nem e34 535 in nen e32 735?

wird mich mal interessieren ob ich nen sportfahrwerk aus nem e34 in meinen e32 bauen kann?

danke schon mal und mfg norman
E34 Stoßdämpfer passen in den E32
Morpheus 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 06:46   #14
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also sehe ich das richtig, man kann sich Dämpfer vom E34 kaufen, in den E32 bauen, und bekommt dafür noch ganz legal Tüv? Es geht mir primär erst mal nur um die Dämpfer, die Federn werden wohl die vom Volvoandy sein von KAW.
Ein Bekannter hat mir das erzählt, er meinte die Koni-Dämpfer vom E34 sind die gleichen und haben damit auch die gleiche Seriennummer.

Wäre ja ein gefundenes Fressen. Denn dann könnte man sich auch mal nach preiswerteren Dämpfern umschauen die sich aber nur in 3 - 4 Sekunden auf der Nordschleife unterscheiden und eben nur 8 Jahre halten anstatt 25. ;-)
Grüße Robbie

Geändert von Robbie (04.07.2008 um 07:06 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 08:13   #15
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

An der Vorderachse liefern viele Nachrüst-Hersteller für den E34 und E32 exakt die gleichen Dämpfer.

Wichtig ist nur, dass das Domlager oben zu dem jeweiligen Dämpferduchmesser passt. Das wurde scheinbar im Lauf der Zeit geändert.


Bei Original-BMW-Dämpfern gehen die Meinungen auseinander.
Manche sagen, dass der E32 mit den E34 Dämpfern weicher werden, andere sagen "härter".

Ich persönlich vermute, dass das noch am ehesten von der Spurweite (also ET der Felgen) abhängt, ob er weicher oder härter wird.

Durch die Hebelverlängerung ist bei weit raus stehenden Rädern halt ein 2cm-Schlagloch am Stoßdämpfer als 1cm-Bewegung zu registrieren, während bei z.B. Winterreifen, die eher eine enge Spur haben das gleiche Schlagloch (2cm tief) den Dämpfer um vielleicht 1,6cm bewegt. Und da gibt es dann doch erkennbare Unterschiede.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 08:28   #16
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Im Grunde genommen wäre es mir egal, Hauptsache die Dämpfer sind härter als Serie und alles is passend für den Tüv. Als ich nach einem kompletten Fahrwerk gefragt habe, nannten mir beide Händler Summen zwischen 850 und 950€. Das geht einfach nicht mit einem Auto was man für 500€ kaufen kann.
Wenn ich die KAW's für 90€ oder weniger bekommen kann, dürfen 4 Dämpfer auch noch mal 400€ kosten + Einbau und Eintragung. Evtl. fahre ich nochmal zu dem Händler und frage mal nach E34-Dämpfern, evtl ist die Auswahl da wirklich imens höher.
Kommt es denn nur auf die höchstzulässige Achslast an?

Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 08:54   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Schwingungsdämpfer (Stoßdämpfer) :
Auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Koni: Welcome kannst Du Dir angucken, was Koni als Stoßdämpfer-Hersteller für den E32 und den E34 anbietet.

Federn:
Von H&R gibt es Federn, die sowohl im E32 wie auch im E34 zum Einsatz kommen. Allerdings weis ich nicht mehr auswendig, ob vorne oder hinten.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 15:23   #18
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von norman 735ia Beitrag anzeigen
mit dem tüv seh ich erstmal nicht das problem.
aber wenn ich nen e34 fahrwerk mit z.b. 60/20 einbaue, ist es dann in meinem e32 auch 60/20 oder verhält sich das wohl etwas anders?
...kaufe dir doch einfach ein k.a.w. federnsatz. damit fährst du sportlich in der gegend herum und musst nichts experimentieren bzw. sich sowie andere gefährden.
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 16:13   #19
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

die stossdämpfer kann mann wie gesagt ohne irgendwelche probleme verbauen wenn es fur die richtige domlager vorne gemacht ist (gibt beim e34 3 unterschiedliche, beim e32 2 unterschiedliche).

wie gesagt hinten die e32 federteller benutzen.

da gefährdet mann niemandem. wer schon mal die muhe gemacht hatt die nummern von e34/e32 stossdämpfer zu vergleichen sieht das die meist gleich sind (koni, weitec, spax, bilstein usw).

die federn hinten sind definitiv zu weich.
die federn vorne sind kein problem, nur kommt der e32 ein paar cm tiefer damit. also mit e34 -60mm kann's eng werden im radkasten.

mann muss bei den federn vorne also auch auf genugend restfederweg achten.

das gewicht an der vorderachse beim e32 ist nicht wesentlich schwerer als beim e34 (530i, 535i usw) und die tüv hatt keine probleme damit die radlast etwas runter zu machen bei eintragung soweit ich schon von viele deutsche e32 fahrer gehört habe.

das mann damit also leute gefährdet ist definitiv quatsch. nur wenn mann es nicht eingetragen bekomt vom tüv und dennoch fährt der gefährdet leute.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 17:07   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Nils024 Beitrag anzeigen
nur wenn mann es nicht eingetragen bekomt vom tüv und dennoch fährt der gefährdet leute.
Mensch, so ein Quatsch . Die Eintragung als Quarantie von nicht gefaehrdung . Es gab Menschen, die durch ihren ganzen Leben Autos gefahren haetten, ohne Eintragung/ Fuehrerschein/ und Menschen, die mit ihren Wagen andere getoetet haetten und das trotz gueltige Fuehrerscheine.
Also es macht nicht die Eintragung, nur korrekter Einbau mit Gehirnnutzung
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: passen eigentlich dämpfer von e39 ayhan BMW 7er, Modell E38 7 19.03.2008 06:40
Passen diese Dämpfer? 740LPG BMW 7er, Modell E32 5 08.02.2008 09:55
Fahrwerk: Passen Dämpfer aus Bj 90 in einen Wagen aus 11/87 JensB BMW 7er, Modell E32 4 13.09.2004 08:24
Passen 89er EDC-Dämpfer vom 750 auch in 92er 740iL?? Jay007 BMW 7er, Modell E32 4 12.01.2003 19:35
wer kann mir kürzere Dämpfer nennen die zu H&R passen uptownmcs BMW 7er, Modell E38 3 03.12.2002 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group