Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 16:26   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard Immer noch Wasser im Fußraum!!!!

Hallo zusammen!

Muss leider nochmal posten; habe immer noch Wasser im Beifahrer-Fußraum

Hatte ja gedacht, dass der Stopfen im Unterboden dafür verantworlich ist. Auto steht jetzt aber seit dem Wochenende und wurde nicht bewegt.

Teppich am Schweller abgeklappt und Handtücher zum aufnehmen des Wassers reingelegt. Wurde auch immer weniger "Feuchtigkeit".

Nun beginnt es hier zu regnen und siehe da, es wird innen wieder naß! Habe mir die Sache mal eben näher angeschaut und an der Mittelkonsole ist ein nasser Fleck. Ist die Selle, wo der Teppich zur Spritzwand hoch geht. Offensichtlich tropft es also von oben runter

Jetzt meine Frage. Unterhalb der Scheibe ist außen ja ein Lüftiungsgitter, in das Wasser ungehindert reinlaufen kann. Ist da irgendwo ein Ablauf?? Wenn Wasser da steht, kann es irgenwie in den Innenraum kommen. Paßt nämlich irgendwie mit der Stelle überein, wo es von oben auf denTeppich tropft.

Wollte mich morgen mal der Sache widmen und wäre für jedem Hinweis bis dahin mehr als dankbar

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 16:34   #2
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

wenn Du die Motorhaube öffnest ist doch da so eine Regenrinne und wenn das Wasser nicht ablaufen kann sollte es ja da stehen. Ich würde aber gleich mal nachsehen, denn wenn es morgen nicht regnet dann wird das wohl auch nicht mehr da stehen.
Bist Du auch sicher das es Regenwasser ist
Achja, wenns von oben kommt ... Dein Schiebedach ist zu (und auch wirklich dicht ??)


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 17:10   #3
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Das Schiebedach Nein war dicht

Also in der Regenrinne steht kein Wasser.

Habe eben mal das Lüftungsgitter (außen) abgenommen und mir den Innenraum - wo das Scheibenwischergestänge drin ist - etwas näher angeschaut. Stand ein wenig Wasser drin aber die Ablauföffnungen an der Seite zum Kotflügel waren frei.

Es ist in jedem Fall Regenwasser; aber die Frage bleibt:

Wo kommt es her bzw. wo kommt es durch

Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 17:21   #4
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Bei mir wars die Scheibendichtung der Frontscheibe

Gruß Klaus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/744i-.html

Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld - hehe
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 17:42   #5
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Die Dichtung könnte es natürlich auch sein. Unterhalb der Scheibe läuft ja auch noch so ne Rinne lang. Da war ne Menge Dreck drin. Die hab ich eben erst mal ein wenig sauber gemacht.

Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 18:47   #6
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

es können auch die Schiebedach Wasserabläufe sein die Unten im Fussraum sind oder der Obere so das das Wasser am Schlauch entlang läuft. Ich hatte das Problem mal an meinem alten E34 530i da war auch der ganze Fussraum unterm Teppich naß.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser kommt aus Lüftung - was kommt jetzt? mfk BMW 7er, Modell E38 15 07.08.2006 19:27
Wasser im Fußraum; Undichter Stopfen im Unterboden Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 6 13.02.2006 17:14
Motorraum: Wasser in Zünkerzenschacht M535 BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2005 06:08
Innenraum: Wasser einbruch Saba BMW 7er, Modell E32 5 30.04.2005 22:38
Karosserie: Wasser im Kofferraum goofy BMW 7er, Modell E32 8 22.09.2004 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group