Wasser in Zünkerzenschacht
Hallo liebe Forumler,
mein 740er hat mich gestern abend ziemlich plötzlich entsetzt.
Er ist nach dem Start nur noch schüttelnd gelaufen und hat schlecht Gas angenommen. Daher bin ich ganz vorsichtig nach Hause gefahren. Im Leerlauf hat man schon feine, dumpfe Geräusche aus dem Endtopf gehört, die auf Fehlzündungen / unverbrannten Sprit hingedeutet haben. Also habe ich hier die Suchfunktion genutzt (ehe einer schimpft).
Danach dachte ich an defekte Zündspule, defekte Lambda-Sonde oder Entlüftungsmembran.
Also heute mittag mal alles an Deckeln abgebaut (bin kein begnadeter Schrauber) und siehe da unter der Abdeckung für die Zündspulen der linken Bank steht Wasser drin. Die Kerzenschächte stehen bis oben voll Wasser, die Kerzenstecker sind innen naß.Vergleich mit der rechten Seite, die furztrocken war sagt mir: ALARM. Daraufhin habe ich es soweit meine Mittel es zulassen alles trocken gelegt. Zusammen gebaut und gestartet: alles wieder o.k.
Erstmal jedenfalls. Denn keine zehn Minuten später stottert er wieder rum. Da es angefangen hat zu schütten, habe ich ihn nicht nochmal aufgemacht.
Es war definitif kein Öl und kein Benzin. Soviel Ahnung habe ich. Generell sind die Ventildeckeldichtungen scheinbar top, denn es ist in beiden Bänken kein Öl zu sehen. Die Flüssigkeit könnte einen leichten grünschimmer gehabt haben; aber wie soll Kühlflüssigkeit da oben rein kommen?
Meine Frage: Woher kann das Wasser kommen?
|