|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 21:50 | #1 |  
	| 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 13.11.2003 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E36 320i Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Tachoanzeige bleibt auf Null 
 Jeden morgen die gleiche Ausgangslage. Nach dem Anlassen und Losfahren, ungefähr 10min Fahrt oder 8 km bis die Betriebstemperatur erreicht ist, bleibt die Tachonadel bei 0 km/h und der Momentanverbrauchszeiger bei unendlich liegen.Auch die Scheibenwischer funkx nur im Intervallmodus.
 Was könnte das Problem sein ? Gibt eine Zusammenhang Kaltstartautomatik und Tachosignal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 22:01 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
überprüfe mal den Steckanschluss des Gebers am Hinterachsgetriebe (Feuchtigkeit). Ferner mal das Instrumentenkombi ausbauen und die Stecker hinten prüfen auf festen Sitz. Findest bestimmt was unter Tips und Tricks.
 
Ralph    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 22:04 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hawaijan
					
				 Jeden morgen die gleiche Ausgangslage. Nach dem Anlassen und Losfahren, ungefähr 10min Fahrt oder 8 km bis die Betriebstemperatur erreicht ist, bleibt die Tachonadel bei 0 km/h und der Momentanverbrauchszeiger bei unendlich liegen.Auch die Scheibenwischer funkx nur im Intervallmodus.
 Was könnte das Problem sein ? Gibt eine Zusammenhang Kaltstartautomatik und Tachosignal?
 
 |  ich hatte dieses problem mal bei einem meiner vorgänger, hier lag es am 
geber,der ins differential eingeschraubt ist, er wurde gewechselt und der 
tacho funktionierte wieder.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 23:09 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hawaijan
					
				 Jeden morgen die gleiche Ausgangslage. Nach dem Anlassen und Losfahren, ungefähr 10min Fahrt oder 8 km bis die Betriebstemperatur erreicht ist, bleibt die Tachonadel bei 0 km/h und der Momentanverbrauchszeiger bei unendlich liegen.
 Auch die Scheibenwischer funkx nur im Intervallmodus.
 Was könnte das Problem sein ? Gibt eine Zusammenhang Kaltstartautomatik und Tachosignal?
 
 
 |  Hi hawaijan 
Da ist kein Zusammenhang, aber wenn es kalt ist, kann die Steckverbindung beim HA-Getriebe spinnen, Kontakte säubern. Dass der Geber kaputt ist denke ich nicht, sonst würde er wenns vom Auspuff warm wird nicht Funzen. 
Was hast du für ein Bj.?? Dass der Scheibenwischer nicht geht ist klar, das hängt von der Geschwindigkeit ab (Tachosignal), genauso der Tempomat, Heizung, Servotronic, EDCIII, Motronic, EML, und noch einige Dinge. 
Solte dein Auto älter sein, vor 09.90. währe ein tausch der Elkos im Kombi ratsam. 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |