


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2005, 18:13
|
#1
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
Hallo Erich,
danke für die schnelle Antwort.
So hatte ich es auch noch im Hinterkopf, aber in dem was zu finden  , muss langsam Alzheimer sein. Die Gummis sind bei mir ja noch recht neu, da die Auspuffanlage ja freundlicherweise noch vom Vorbesitzer komplett erneuert wurde, aber eben erst ab Kat.
Nun gut, dann gehe ich mal frisch ans Werk morgen.
Gruss
Torsten
|
|
|
02.11.2005, 18:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
@Thunderbird:
So schlimm kann das mit dem Lambdasonden-Wechsel nicht sein, ist auf jeden Fall auch ohne Hebebühne machbar. Notfalls kannst Du es immer noch so machen wie ich, dann kommst Du an die Lambdasonden prima ran
Aber Spaß beiseite, der Auspuff musste bei mir zum Mittellagerwechsel runter, normalerweise brauchst Du den natürlich nicht komplett abzuschrauben. Ihn zum Lösen der Gummiaufhängungen mit ein bis zwei Wagenhebern zu unterstützen ist aber allemal sinnvoll, das Ding ist schwer!
|
|
|
02.11.2005, 21:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Wenn Ihr Euch endlich mal einen sogenannten
'Starter-Block' Schlüssel anschaffen würdet,
braeuchtet Ihr nicht einmal den Auspuff
abhängen.
Damit kann man 'um die Ecke' schrauben !
Ein MUSS für jeden Mechaniker.
Ein 19/22er kostet zwischen 8 und 12 Euro.
Gibt's auch im Baumarkt.
Sehen so aus, die Dinger:
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
02.11.2005, 21:08
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Wenn Ihr Euch endlich mal einen sogenannten
'Starter-Block' Schlüssel anschaffen würdet,
braeuchtet Ihr nicht einmal den Auspuff
abhängen.
Damit kann man 'um die Ecke' schrauben !
Ein MUSS für jeden Mechaniker.
Ein 19/22er kostet zwischen 8 und 12 Euro.
Gibt's auch im Baumarkt.
Sehen so aus, die Dinger:
|
Hi IMANUEL
Leider braucht man da einen offenen Schlüssel, man kommt den Stecker nicht durch die Öffnung, oder man schneidet ein Teil raus, was aber den Schlüssel aufbiegen würde, da gibt es offene Ringschlüssel, die die höhe einer Nuss haben.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.11.2005, 07:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Spezialwerkzeug
Also der Stecker von meiner Lambdasonde passt
wunderbar durch den geschlossenen Ring.
Bei HAZET gibt's offene 22er Ringschluessel extra
fuer Lambdasonden und natuerlich geschlitzte
Steckschluessel. ( Nuesse )
Allerdings zu Apothekerpreisen.
Andere Hersteller bieten auch diese Spezialwerkzeuge an.
Aus einem normalen Ringschluessel sollte man
kein Stueck rausschneiden weil die Wandung
zu duenn ist und er sich leicht aufbiegen kann.
Gruss Manu
|
|
|
03.11.2005, 10:47
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Lambdasondenwechsel bei 730i R6
Grüß Euch!
Läuft der Lambdasondenwechsel beim 730i R6 gleich ab? bzw. wieviel Sonden hat der verbaut?
@Thunderbird: Lief Dein Gerät nur im kalten Zustand unrund oder auch im warmen? Bei mir wird das Ruckeln im warmen Zustand besser. Vielleicht ists garnicht die Lambda bei mir?
|
|
|
03.11.2005, 11:00
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von The Hammer
Grüß Euch!
Läuft der Lambdasondenwechsel beim 730i R6 gleich ab? bzw. wieviel Sonden hat der verbaut?
|
Hi The Hammer
Der R6 hat eine Sonde und einen Kat, der Wechsel läuft gleich ab.
Hi IMANUEL
Meine Stecker sind grösser als 22mm gingen nur duch einen 32 Schlüssel.
Gruß Reinhard
|
|
|
05.06.2008, 10:49
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Wenn Ihr Euch endlich mal einen sogenannten
'Starter-Block' Schlüssel anschaffen würdet, braeuchtet Ihr nicht einmal den Auspuff abhängen. Damit kann man 'um die Ecke' schrauben ! Ein MUSS für jeden Mechaniker. Ein 19/22er kostet zwischen 8 und 12 Euro.
Gibt's auch im Baumarkt. Sehen so aus, die Dinger:
|
Manu,
ich hab mir hier den kompletten Satz gekauft fuer 11.77 EURO.
Starter- und Blockschlüssel, 5 teilig , Chrom-Vanadium-Stahl, matt verchromt, fein poliert, in schwarzer Wickeltasche, 5-tlg. 10 x 11, 12 x 13, 14 x 15, 16 x 17, 18 x 19 mm
XXL-Automtive
und noch diese mit E-Profil
XXL-Automtive
Und fuer 9.77 Spezial-Einsatz für Lamdasonden
XXL-Automtive
Die haben Spezialwerkzeug und sind billig. Versand nach Japan war auch kein Problem bei denen
XXL-Automtive
Man kann ja nie genug Werkzeug haben 
Geändert von Erich (05.06.2008 um 11:28 Uhr).
|
|
|
10.05.2017, 16:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi.
Habe die Auspuff Anlage heraussen. Sollte man die lambdas vorsichtshalber wechseln? Welche würdet ihr einbauen?
|
|
|
10.05.2017, 17:37
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wenn alter unbekannt-> tauschen bringt immer ein bisschen was.
Nur Bosch,Hella eventuell NGK.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|