@ osl jaap :
Zitat:
|
Zitat von osl jaap
Dann nach abschrauben vom auspuff mit die hydro wagenheber und ein platte holz drauf das getriebe ein kleine 20 mm hoch gehoben und diesen getriebe stutze abgeschraubt. Danach gab es weniger probleme um das getriebeteil von die kardanwelle ab zu schrauben.
|
Danke für diesen Tipp! Ich war leider nicht so schlau, ich habe die Getriebestütze drangelassen und die Schrauben so herausgedreht, das war eine riesige Fummelei! Beim Einbau werde ich es aber so machen, die Getriebestütze muss ja ohnehin weg, um die Gummis zu erneuern.
Ach ja: Wo stützt man das Getriebe eigentlich am besten ab? An der Ölwanne wäre es nicht besonders schlau, aber hinter der Ölwanne ist verdammt wenig Platz.
@Wolfus:
Super, mein
großer Lehrmeister meldet sich zu Wort!
Ohne Deine Instruktionen und Bilder, ohne Deinen Anschauungsunterricht unter Victorfilm's Auto und ohne den Ausflug auf die Hebebühne mit meinem Auto hätte ich mich da nie herangetraut.
Meine Einkaufsliste sieht allerdings etwas anders aus, nicht zuletzt, weil ich den Auspuff vorne an den Krümmern abgeschraubt und komplett mit beiden Kats abgebaut habe. So hat man deutlich mehr Platz, dafür muss man sich mit allen 12 Muttern herumschlagen...
Entsprechend habe ich da mal 12 neue beim Freundlichen bestellt. Naja, eher beim "Unfreundlichen". Bei der BMW Niederlassung München bekomme ich Teile immer innerhalb von 48 Stunden, bei dem Provinz-Dealer hingegen, bei dem ich am Montag bestellt habe, dauert es 3-5 Werktage. Musste daher notgedrungen Expresslieferung gegen 7% Aufschlag wählen, um die Teile bis zum nächsten Wochenende zu bekommen.
Zitat:
|
Zitat von Wolfus
Im Rahmen dieser Aktion, wirst Du sicher noch die hinteren Bremsscheiben tauschen.
|
Auf keinen Fall!
Den Fehler, zwei Arbeiten gleichzeitig auszuführen, ohne zwischendrin eine Probefahrt durchzuführen, mache ich kein zweites Mal. Tritt nämlich ein Problem auf (z.B. Schleifgeräusch etc.), dann weiß man nicht, welche der beiden Reparaturen dieses verursacht hat.
P.S.: Du hast mir mal erzählt, dass man das Mittellager falsch herum einbauen kann.
Ist es automatisch richtig, wenn der Gummiwulst des Mittellagers (wie auf dem Bild von Sean750 zu sehen) nach vorne zeigt, oder kann man dann immer noch was falsch machen?
