


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2005, 19:45
|
#1
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Hier rein,bitte!
Lesestoff für lange Winterabende...
Matthes
|
|
|
01.11.2005, 09:22
|
#2
|
Ich bleib dem Bayern treu
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Kerpen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Danke für deinen tip aber so richtig weiter bring mich das alles nicht , weil es viel zu viel ist . Ich weiß ja garnicht was auf mein problem zutrifft oder nicht.
Hat keiner von euch eine einfache lösung ???
|
|
|
01.11.2005, 10:51
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Deine Heisswasserventile sind wahrscheinlich fest und stehen auf voll auf.
Ist das an jeder Seite gleich?
Mach mal eine genauere beschreibung bitte.
Rechts und Links (Fahrer/Beifahrer) gleich?
Wie ist es beim umstellen? Wie hast Du die Schalter gestellt und was aendert sich dann? Was passiert wenn du den Temp-schalter Fahrerseite auf GANZ kalt stellst ueber einen Druckpunkt hinaus, wenn es denn einen gibt.
Klimatronik/Klimaanlage?
usw
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|