


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.08.2005, 22:36
|
#1
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
|
Zitat von RM60
Ich weiß nicht, ob es Dir hilft: Mein V8 hat auch EH-Steuerung und braucht auch ständig etwas Gas, um im Stadtverkehr das Tempo zu halten. Das war auch schon immer so.
Mein "neuer" 730 aus 88 hat das 4HP22 ohne EH-Steuerung und schiebt auch im Standgas mit genau 50km/h durch den Stadtverkehr.
|
OK, das beruhigt mich etwas ;o)
Zitat:
|
Zitat von RM60
Ich könnt mir vorstellen, dass dieser Motorbremseffekt bei modernen Automaten sogar erwünscht ist, die Bremsbeläge halten bestimmt länger... 
|
Super, dafür ist mein Portemonnaie schneller leer, weil das Auto ja mehr verbraucht, wenn ich ständig aufm Gas stehen muß statt rollen zu lassen :-(
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
28.08.2005, 22:42
|
#2
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
|
Zitat von toocool
Super, dafür ist mein Portemonnaie schneller leer, weil das Auto ja mehr verbraucht, wenn ich ständig aufm Gas stehen muß statt rollen zu lassen :-(
|
Ich glaub, das ist ein Denkfehler. Für die gleiche Geschwindigkeit im gleichen Gang brauchst Du in beiden Fällen (bei gleichem Motor, Rollwiederstand,...) gleich viel Sprit. Der Unterschied ist nur der, dass Du jetzt selbst Gas geben musst, was sonst die "Motorsteuerung" gemacht hat.
|
|
|
28.08.2005, 22:47
|
#3
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
|
Zitat von RM60
Ich glaub, das ist ein Denkfehler. Für die gleiche Geschwindigkeit im gleichen Gang brauchst Du in beiden Fällen (bei gleichem Motor, Rollwiederstand,...) gleich viel Sprit. Der Unterschied ist nur der, dass Du jetzt selbst Gas geben musst, was sonst die "Motorsteuerung" gemacht hat.
|
Nö, ist kein Denkfehler. Die Motorsteuerung hat ja kein Gas gegeben. Das Ding lief mit 700 U/Min und das Auto wurde an stärkeren Gefällen sogar immer schneller. Das Getriebe war praktisch im Leerlauf, als wenn man beim Schaltwagen die Kupplung tritt. Bei meinem E32 muß ich sogar auf Gefällstrecken IMMER etwas Gas geben, was den Motor natürlich auf ein Drehzahlniveau ÜBER Leerlaufdrehzahl drehen läßt, aber ohne Gas würde er immer langsamer.....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|