Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2005, 21:45   #1
Florian.e
Mitglied
 
Benutzerbild von Florian.e
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Lingen
Fahrzeug: 750iL E32
Standard

das kenn ich! Musste gestern die beiden Halter des Endtopfs meines 750er neu anbringen... da kommt man ja wirklich sehr gut ran....

Achja und dann der Zündkerzenwechsel beim V12! Herlich! Mal schnell die Kerzen wechseln ist ja fast unmöglich! Da ist ja sooooo viel Platz im Motorraum.....

@artos: abflexen, ausbohren, Gewinde nachsschneiden! Geht RatzFatz! Das beste ist heiß machen! -> Richtig heiß und rotglühend! -> Dann schön einsprühen und rausdrehen!
Florian.e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 23:16   #2
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo PeterM.

Haste schon mahl von Rostlöser gehört? Besonderes für Auspuff und Krummer hilfreich.

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 20:24   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Also mal für alle Getäuschten hier:

Verkupferte Muttern sind nicht aus Kupfer gemacht, die sind nur hauchdünn beschichtet, genauso wie autogen-Schweißdraht. Wie kann man nur darauf reinfallen

Auspuffmuttern mit einer groben Feile an einer Seite flachfeilen bis man an's Gewinde rankommt (das ist auch nix für blindwütige, die sich ein X für ein U vormachen lassen), dann weitet sich die Mutter wenn der Bolzen klemmt und geht ohne Schaden anzurichten runter.

bei den Alten BMW waren solche Verschraubungen immer mit normalen Schrauben verbunden, weiß der Teufel wieso das jetzt anders ist. Ich glaube irgendwie die haben doch Leute von Citroen übernommen...

Viel Erfolg
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 20:56   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Also mal für alle Getäuschten hier:

Verkupferte Muttern sind nicht aus Kupfer gemacht, die sind nur hauchdünn beschichtet, genauso wie autogen-Schweißdraht. Wie kann man nur darauf reinfallen

Auspuffmuttern mit einer groben Feile an einer Seite flachfeilen bis man an's Gewinde rankommt (das ist auch nix für blindwütige, die sich ein X für ein U vormachen lassen), dann weitet sich die Mutter wenn der Bolzen klemmt und geht ohne Schaden anzurichten runter.

bei den Alten BMW waren solche Verschraubungen immer mit normalen Schrauben verbunden, weiß der Teufel wieso das jetzt anders ist. Ich glaube irgendwie die haben doch Leute von Citroen übernommen...

Viel Erfolg
hallo

ich habe die tage in einem tread gelesen,dass derjenige ( weiss nicht mehr wer es war) gleich alle muttern mit einem mutternsprenger entfernt hat,man
kommt wohl an jede mit dem sprenger ran.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 15:43   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Jaa, wenn das geht ist das OK.
Bei meinem ersten und letzten Versuch hatte ich einen Mutternsprenger vom Baumarkt.
Beim ersten Einsatz an einer festgerosteten Mutter hat sich der Sprenger selbst gesprengt
Also war auch das bißchen Geld für den Sprenger zum Fenster hinausgeworfen und ich hätte mir besser einen Sixpack davon gekauft.

Seitdem wird gefeilt.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 17:17   #6
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
ich habe die tage in einem tread gelesen,dass derjenige ( weiss nicht mehr wer es war) gleich alle muttern mit einem mutternsprenger entfernt hat,man
kommt wohl an jede mit dem sprenger ran.
Das war dann wohl ich. Hier der entsprechende Thread:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=45291

Ja, man kommt an alle Muttern mit dem Mutternsprenger ran. Wenn man allerdings keine Hebebühne hat, unterm aufgebockten Auto liegt und nur wenig Platz hat, dann ist es kein Spaß. Aber gehen tuts.

Mein Mutternsprenger war übrigens ein Billig-Teil vom Louis Motorradshop, kostet dort im 3er-Pack mit einem kleineren Mutternsprenger und einem Satz Linksausdreher gerade mal 10 Euro. Nennt sich "Problemlöser-Set".
Gehalten hat der Mutternsprenger übrigens genau die 12 Muttern lang, auf die es ankam. Bei der 13. (die von der Auspuffhalterung, die ich abgerissen habe, siehe Ende des genannten Threads) hat er schlapp gemacht, aber die konnte ich genausogut im Schraubstock abflexen.
Inzwischen sprengt das Ding bestenfalls noch Kunststoffmuttern
Aber bei dem Preis kann man wirklich nicht meckern.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 18:10   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Vielleicht war das Material aus dem er gemacht ist ursprünglich nur für Rasensprenger vorgesehen?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparatur Navi-Rechner Sepperl BMW 7er, Modell E38 10 24.06.2004 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group