


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.08.2005, 22:25
|
#1
|
|
e39 Crack
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug: 540i e39
|
Viel zu wenig!
Der zieht bestimmt keine Wurst vom Teller oder?
Meiner bringt auf allen 12 Töpfen 11-12 Bar.Nur mal so als Referenz.
gruss Jag
|
|
|
03.08.2005, 22:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas,
ok, das dachte ich mir auch, was kann also dafür die Ursache sein, was hätte gemacht werden müssen ????
|
|
|
03.08.2005, 22:49
|
#3
|
|
e39 Crack
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug: 540i e39
|
Was mich aber wundert ist,dass alle Zylinder um die 7 Bar haben.
Sehr seltsam.
Ist das Motometer Messgerät 100% in ordnung?
Wie ist der Durchzug von dem Wagen?
Da der Motor ja überholt wurde,vermute ich mal dass die Ventile abdichten.
Wurden andere Kolben eingebaut in verbindung mit Zylinderhohnen?
|
|
|
03.08.2005, 22:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas.,
nein es wurden die Köpfe geplant, bei einer Bank die Ventile erneuert, keine Kolben, die Schaftdichtungen erneuert usw, da die andere Bank beinahe neu war. Es wurden alle Dichtungen gewechselt und wirklich bis auf den Anlasser ALLES erneuert, Ölpumpe, Ölschalter, Ölschläuche, Entlüftungsventile, sonstigen Schläuche neu, Wapu usw usw, eben wirklich alles bis auf Anlasser und Kolben und Kurbelwelle und Pleuellager.
Ob das Meßgerät von BMW Taco funktioniert kann ich wirklich nicht prüfen 
|
|
|
03.08.2005, 22:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
ich vergas: er geht wie Hölle, bringt aus jeder Lage richtig Dampf auf den Asphalt. was ich eben nicht verstehe.
|
|
|
03.08.2005, 23:25
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
...ich wär schon längst mal irgendwo zum Leistungstest.
Grüße
Wolfg.
|
|
|
04.08.2005, 01:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas,
längst ???  Hmmm, klar, dazu müsste ich nur das Wägelchen mal eben mit dem Flieger nach Deutschland einfliegen lassen oder wochenlang mit dem Container einführen lassen oder evtl. selbst auf den eigenen vier Rädern nach Deutschland fahren ?? Nein noch besser mit dem Abschleppwagen.... dann ja... dann wäre das Wägelchen l ä n g s t Leistungsgetested
Denn auf der Insel haben wir noch keinen gefunden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|