Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2005, 13:21   #1
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Hi Leuts muss mich kurz mal einmischen

Der 735er hat soweit ich weiss nur einen LUFTMENGENMESSER und da ist nix mit Heissfilm oder Hitzedraht, der Hat ne Klappe die vom Luftstrom bewegt wird und die Werte werden über ein Poti ausgegeben welches sich des öfteren auch mal abnützt.
Du kannst evtl. den schwarzen Deckel vorsichtig ablösen(geklebt) und dir mal die Schleifbahn ansehen und evtl. ganz dünn mit Kontaktspray behandeln.

Oder einfach mal sehen ob die Klappe im Luftmengenmesser sich relativ leicht bewegen lässt.


Grüsse

Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 19:06   #2
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

hi
haste recht der hat keinen Luftmassenmesser das hatte ich beim zerlegen auch festgestellt und die klappe funktioniert tadellos

denke mal das muss ein elektrisches Problem sein.

Habe jetzt ne Anfrage bei jemanden der nen 535i ausschlachet gemacht und zwar wegen dem pedalwertgeber un dem Steuerteil.Da es ja auch ein M30 Motor ist müsste das ja bei mir passen oder?
Er will für beide Teile 50€ inkl. Porto haben..denke mal das ist ein fairer Preis wenn man bedenkt was sowas neu kostet.
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 20:08   #3
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

So habe jetzt mal den Steuergeräte-Reset gemacht.Er läuft jetzt wesentlich ruhiger im Leerlauf aber das Problem mit dem EML hab ich immer noch.Die EML leuchtet auch nicht mehr wenn ich die Zündung einschalte.
Hatte in nem andern Post gelesen das die EML Leuchte eine Widerstandfunktion hat.Kann das daran liegen das das Steuergerät das als Fehler anerkennt und deshalb im Notprogramm läuft?
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 20:20   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo DarkDragon
Sobald eine Leitung zur EML-Birne unterbrochen oder auch die beiden Birnen def. sind, geht EML in das Notprogramm. Nimm das Combi raus und messe alles nach.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 20:58   #5
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

so habe das Kombiinstrument aufgeklappt vor mir liegen..sehe auch die beiden Birnchen für die EML Beleuchtung nur wie komme ich an die Kontakte?
Muss ich die Platine ganz rauskriegen und wenn ja wie geht das? Will da nichts kaputtmachen
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 21:08   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

nimm doch mal bitte die suchfunktion - habe die pins nicht im kopf ... aber da schon einmal sehr genau beschrieben wie man das wieder richtet.

viel erfolg

gruß
frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 21:20   #7
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

habe ja gelesen pin 17 am weissen stecker und pin 12 am gelben stecker...nur wie zählt man die pins und welcher der lampenkontakte woran das ist mein problem..die birnen gehen auf jeden Fall habe grad alle Birnen durchgemessen
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
woran erkenne ich, ob ich eine WDS habe m_mikel BMW 7er, Modell E38 9 25.06.2005 16:28
Austattung - woran erkenne ich interessante Extras? skab BMW 7er, Modell E38 7 19.01.2005 22:07
woran merke ich ob die EDC Dämpfer fällig sind? daVinci BMW 7er, Modell E38 16 17.10.2004 13:22
????? Woran erkenne ich einen exe,highliner?????? OlliE23 BMW 7er, Modell E23 2 12.11.2003 09:01
woran erkenne ich welche Navi CD drin ist Claus1 BMW 7er, Modell E38 3 15.04.2003 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group