Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2005, 08:54   #1
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

So komm grad von BMW das Auslesen hat mich 26,10€ gekostet.
Schlauer bin ich dafür auch net, da Fehlerspeicher leer war.
Das Programm hat gesagt das evtl. das Steuergerät getauscht werden soll und komischer Weise läuft der Wagen jetzt wieder wie es sein soll bis halt auf den unruhigen Leerlauf und das er beim Anhalten teilweise ausgeht.
Habe mal gehört das sowas zusammenhängen kann das die Spritpumpe nicht genügend Druck fördert?!
Hmm kann man son Steuergerät reparieren oder muss das komplett getauscht werden?
Was ich auch net begreife ist der hohe Spritverbrauch.Innerorts und Landstrasse bei sinniger fahrweise über 17Liter.
Er hat mal an die 12-13 genommen und auf der Bahn bei Last 15- max. 16L

Könnt mich innen ***** beissen ..gestern hat einer bei ebay das Teil verkauft für 18€
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:30   #2
PAMA22
Allrounder
 
Benutzerbild von PAMA22
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
Standard

Sieh mal nach, ob der LMM (Luftmengenmesser) in Ordnung ist. War bei mir auch mal. An der Ampel ging er des öfteren aus, Motor lief teilweise sehr unruhig und der Benzinverbrauch stieg auch auf 17-18 Litern an.
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt braucht ein "Grubengrabgerät"
PAMA22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:33   #3
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

Oki mache ich wenn du mir sagst was der LMM tun muss und was er lassen sollte?*grins* habe ich nämlich überhaupt gar keine Ahnung von
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 10:28   #4
PAMA22
Allrounder
 
Benutzerbild von PAMA22
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
Standard

Jetzt hast du mich voll erwischt! ich weiß es auch nicht genau, was der LMM so macht.
Aber irgendwie mist er den Luftanteil, den das Fahrzeug für das Benzin-Luftgemisch also für die Verbrennung braucht. Ich weiß nur, wenn dieses Ding nicht funzt, stimmen die ganzen Werte deines Fahrzeuges überein und konnen eben die Auswirkungen wie vorhin beschrieben hervorrufen. Zumindest wars bei mir so!

Ich weiß nicht genau, wie der LMM in DEINEM Fahrzeug aussieht, aber bei mir ist er zwischen dem Luftschlauch angeschlossen mit nem 4pol. Stecker, der zum Luftfilter geht. Im Endeffekt ist es nichts anderes, wie ein hauchdünnes "Plättchen", in einem kleinen Kasten umhüllt, das dünner als ein einzelnes Haar ist. Es ist fast nicht zu sehen und dadurch w*****einlich auch sehr empfindlich.
Gruß,
Harry
PAMA22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 10:34   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Steuergeraete fallen eigentlich recht selten aus, deshalb ist ja kein Mangel an billigen gebrauchten. Also keine Sorge.
Reparieren tut es eine Firma, aber ich denke ein gebrauchtes ist billiger
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hitzpaetz.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/drucken_alles...l_id=3912&vm=r

Der Tip mit dem Luftmengenmesser ist wohl da schon eher zu pruefen.
Hier mal was vom E30 dazu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schwarzone.de/e30/fotost/f00463/f00463.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 11:40   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Da die Bordspannung ja in Ordnung sein soll geht die Suche weiter. Falschluft könnte ein Thema sein. Nimm mal eine Dose Startpilot und sprühe bei laufenden Motor den Bereich um LMM Ansaugbrücke etc. ein (nicht direkt in den Ansaugbereích vom Luftfilter!)

Wenn Drehzahlschwankungen - dann ist etwas undicht!

Ansonsten ist es kein Fehler die DK mal zu reinigen. Was ich bei der Laufleistung auf jeden Fall im Auge behalten würde ist die Verteilerkappe und Läufer! Mal abschrauben und schauen wie der Zustand ist!

Wenn der Wagen so unrund läuft - kannst Du auch mal den Tankdeckel aufmachen und schauen ob sich das verhalten bessert!

Das sind schon ein paar Ansatzpunkte ...

Wir warten auf Dein Ergebnis

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 14:46   #7
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

Hallo und erstmal vielen Dank für die vielen Tipps und Tricks

Ich weiss nicht wieso aber das mit dem EML klappt wieder der Wagen zieht wieder richtig gut und gheht auch nicht mehr an jeder Kreuzung aus.

habe das eben Mal gemacht mit dem Startpilot und mit dem Tankdeckel auf.Drehzahl und Motorverhalten hat sich dadurch kein bissl verändert.
Verteilerkappe sowie Läufer sind auch in Ordnung die hatte ich letztes Jahr nachdem ich 2 Zündkabel wechseln musste, auch erneuert.

Werde jetzt sobald mein Bekannter Zeit hat, weil er hat das richtige Werkzeug, die DK zerlegen und reinigen genau wie den Leerlaufregler.

Unterhalb des Schlauches vom LMM ist der Ventildeckel mit Öl versifft aber ich nehme an das kommt wohl von der Deckeldichtung.
Ich weiss nicht warum der Wagen auf einem mal wieder funktioniert,Kann das sein das wenn der Motor ausgelesen wird die Freundlichen was resetten?
Kann mir das nur so erklären das der Fehlerspeicher den Wagen blockiert hat.
Bleibt abzuwarten wenn das nächste Mal sowas auftritt.

Werde auf jeden Fall die Finger vom LMM lassen, weil ich kein Schrauber bin und das mit dem hauchdünnen Plättchen klingt mir zu gewagt als einfach auf blauen Dunst drauf loszubasteln.

Und habe heute meine Türbremse an der Fahrertür gewechselt.Leider ist das bei mir anders als wie hier die Zeichnung.Nehme mal an das liegt daran weil ich Leder habe.Auf jeden Fall musste ich nur die beiden Wurzelholzblenden abnehmen 2 Schrauben lösen und den Türpin abschrauben.Danach konnte man die Türverkleidung welche ringsrum nur geklickt ist vorsichtig abhebeln, nach oben wegziehen und musste dann lediglich den Bautenzug für den Öffner aushängen.
Schön wenn man weiss wie etwas funktioniert
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 20:00   #8
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard

Sodele habe die DK zerlegt und gereinigt genau wie den Leerlaufregler(mit WD 40 )
Er läuft nun ruhiger im Standgas ansonsten keine weiteren Veränderungen dafür habe ich seit gestern wieder das Problem mit dem EML....
Lampe leuchtet schon net wenn ich die Zündung einschalte und somit läuft er auch im Notprogramm(nehme ich an) weil wie gehabt man kann Gas geben und irgendwas blockiert.
Bin nun echt überfragt was es sein könnte da mich das Fehlerprogramm auslesen bei den Freundlichen nicht wirklich weitergebracht hat.
Nun lief er ca. ne Woche ohne Probleme und nun fängt der Mist wieder an
Hat hier vielleicht noch irgendwer einen Tip oder einer der dasselbe Problem hatte?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
woran erkenne ich, ob ich eine WDS habe m_mikel BMW 7er, Modell E38 9 25.06.2005 16:28
Austattung - woran erkenne ich interessante Extras? skab BMW 7er, Modell E38 7 19.01.2005 22:07
woran merke ich ob die EDC Dämpfer fällig sind? daVinci BMW 7er, Modell E38 16 17.10.2004 13:22
????? Woran erkenne ich einen exe,highliner?????? OlliE23 BMW 7er, Modell E23 2 12.11.2003 09:01
woran erkenne ich welche Navi CD drin ist Claus1 BMW 7er, Modell E38 3 15.04.2003 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group