Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2025, 17:01   #2
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von marv_eseries Beitrag anzeigen

Zum einen ist mir aufgefallen, dass die obere Platte (am Übergang zum Kolben) offenbar etwas schräg aufgeschweisst wurde, sodass der Kolben nicht ganz mittig in der Führung läuft.
Mir fällt jetzt spontan nicht ein was das für einen technischen Nachteil mit sich bringen würde. Ich glaube auch, dass das keine "Führung" sondern lediglich eine Durchgangsbohrung ist, sprich es werden keine radialen Kräfte übernommen. Sofern das stimmt ist es auch komplett egal ob das Ding exzentrisch ist oder nicht.

Zitat:
Der zweite Punkt ist, dass das untere Blech, welches den Anschlag für die Feder darstellt, an einer anderen Position als bei den originalen Stoßdämpfern ist. Offenbar wurde das Blech bei der Aufarbeitug der Dämpfer getrennt und später wieder zusammengeschweißt (die Schweißnaht finde ich ehrlich gesagt auch nicht besonders schön und sehr ausladend).
Dies führt dazu, dass der Abstand von der Bohrung für die Stossdämpferschraube (Verbindung zur Achsaufhängung) zur unteren Federhalterung ein paar Millimeter größer ist. Dadurch würde es ja theoretisch zu einer deutlich höheren Vorspannung der Feder kommen, ich kann aktuell nicht wirklich einschätzen, inwiefern dass einen Einfluss auf den Fahrkomfort haben könnte.
1) So genau kann man die normale Höhe hinten gar nicht einstellen, dass sich das je bemerkbar machen würde.
2) Im Übrigen geht das eh in den Federtoleranzen unter. Ich kann mal in DIN 2096 nachschauen wenn ich wieder zu Hause bin, aber die Toleranzen sind dort auch bestimmt im Milimeterbereich.
3) Du schreibst von einer deutlich erhöhten Vorspannung wegen diesen paar mm. Der Hub der Federn ist allerdings um einiges größer als ein paar mm. Ich würde daher das "deutlich" streichen, bzw. vielleicht sogar durch "geringfügig" ersetzen.

Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht sauberer und ordentlicher ginge. Stellt sich bloß die Frage ob dafür Kundschaft vorhanden ist... wird schon einen Grund geben wieso ein polnischer Betrieb das für 90% der Welt macht und die 1-2 Betriebe in DE nur einen Bruchteil vom Markt abdecken.
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveauregulierung, Stoßdämpfer BMW745DK BMW 7er, Modell E23 8 15.01.2020 08:12
Fahrwerk: Stoßdämpfer Niveauregulierung kieler-sprotte BMW 7er, Modell E38 8 22.12.2015 09:13
E32-Teile: Stoßdämpfer Niveauregulierung Jagblack Biete... 6 12.11.2014 00:27
stoßdämpfer e38 mit niveauregulierung aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 7 29.03.2008 12:26
Fahrwerk: Stoßdämpfer mit Niveauregulierung r.speri BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2005 00:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group