Hallo Zusammen,
es ist einige Zeit her, dass ich geschrieben habe, weil ich erst einmal die Original LMM für viel Geld reparieren lassen musste. Der Tipp, dass die ErsatzLMMs nichts taugen war also genau richtig. Die Probleme haben sich mit dem Einbau der nun überholten LMMs deutlich reduziert, sind aber leider noch nicht ganz behoben. Man kann jetzt wieder von einem Leerlauf sprechen, aber nach einer AU Messung haben sich folgende Werte ergeben: Lambda Benzinbetrieb 0,901 und 126 ppM HC; Lambda LPG-Betrieb 0,957 und 102 ppM HC
Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass es im vorderen Motorraum nach Benzin riecht. Die Frage, die sich mir stellt: Kann das mit den Tankentlüftungsventilen zusammenhängen und würden zu einem defekten Ventil die obigen Werte passen? Die weitere Frage die ich habe: Hat der M70 AGR Ventile. An Erich: Ich habe den Besuch der empfohlenen Werkstatt noch im Sinn und würde nur gerne vorher so viel wie möglich abklären. Ein manchmal noch auftretender Fehler ist noch, dass der BMW kurz nach Beginn der Fahrt in das Notlaufprogramm geht (allerdings ohne eine Anzeige im Display als Fehler), also keine richtige Gasannahme. Wenn ich ihn dann erneut starte, ist das Problem behoben und tritt in 90% aller Fälle auch nicht mehr auf während der selben Fahrt. Ob die beiden Probleme miteinander zusammenhängen, ahne ich leider nicht. Wie immer bin ich Tipps und Einschätzungen dankbar und wünsche, weil es passt, noch ein frohes neues Jahr.
|