Hatte das Tauschgetriebe denn die selbe Teilnummer BMW/ZF wie das original eingebaute? Gleiche Pinanzahl am Getriebe-Stecker, 7 oder 8. Bei dem Baujahr muesste 7 Pins sein. Oder wurde ein anderes Steuergeraet (Teilnr.?)fuer das neue Getriebe eingebaut? Es muss ja alles passen. Boxerheinz hat sich damit vor Jahren viel befasst und weis, was passt zu welchem Getriebe/Steuergeraet beim 4HP24, evtl. koennte der da helfen. Kannst ihm ja mal fragen, aber da braucht er genaue Daten, was war drin-was ist jetzt drin?
Was meinst Du mit Geber des Getriebes? Speed Sensor? Das 4HP hat nur einen eingebaut in der Gegend des Schaltkastens fuer Getriebeausgang, Eingangssignal kommt vom Kurbelwellensensor.
Oder meinst Du den Geschwindigkeitssensor hinten auf dem Diff-getriebe?
Schlechte Gasannahme kann natuerlich auch davon kommen, dass die Drosselklappen asynchron sind, wenn zuviel, dann Notlauf. Hier meine gesammelten Werke, Messdaten usw
https://www.7-forum.com/forum/showth...l?t=5321&page=
hier zum runterladen, Trainingsmaterial Motormanagement M70, M73
https://twrite.org/shogunnew/files/S..._M73_REPRO.pdf
LMM schon durchgemessen? Siehe die Seite von Johan
https://www.shiftbmw.com/model/e32/m...eshooting-v12/
https://www.shiftbmw.com/
Hat das Fahrzeug denn originale Felgen + Reifengroessen drauf? Wenn das nicht passt, koennte auch das ASC+T evtl. eingreifen, wenn die Daten nicht uebereinstimmen. EML bekommt auch davon Daten
https://www.europeantransmission.com...MW/EML-BMW.pdf
E32: E32/E34 ABS/ASC Diagnose über Blinkcode (nur bei neueren E32 moeglich)
ABS/ASC-Blink-Code
- Bremspedal und Schalter "ASC" gleichzeitig drücken
- Zündung "an"
- Bremspedal und Schalter loslassen
- ASC-LEUCHTE fängt an zu blinken
BC = BlinkCode
BC 1 = kein Fehler
BC 2 = EMS Fehler
BC 3 = Motronic Fehler (DME/ EMU)
BC 4 = Drehzahlgeber Fehler hinten links
BC 5 = Drehzahlgeber Fehler hinten rechts
BC 6 = Drehzahlgeber Fehler vorne rechts
BC 7 = Drehzahlgeber Fehler vorne links
BC 8 = ABS-Magnetventil hinten links
BC 9 = ABS-Magnetventil hinten rechts
BC10 = ABS-Magnetventil vorne rechts
BC11 = ABS-Magnetventil vorne links
BC12 = ASR-Plungenventil Fehler hinten links
BC13 = ASR-Plungenventil Fehler hinten rechts
BC14 = Ventilrelais Fehler
BC15 = Rückförderpumpen Fehler
BC16 = Speicherladeventil Fehler
BC17 = Langzeitfehler Druchüberwachung
BC18 = Leckage Fehler (Wird auch angezeigt wenn Druckspeicher(Gaspatrone) im ASC+T Hydraulikblock schadhaft ist (zB. leer))
BC19 = Druck Fehler
BC20 = Getriebebeinflussung Leitungsfehler
BC21 = ABS/ASR-Regelgeräte Fehler
BC22 = TD-Signal Fehler (dürfte Tachoimpuls sein)
BC23 = Option pin Leitungs Fehler
Zu BC 22:
TD Signal Fehler
Regelgerät Kl. 55
Zündung aus
Stecker vom ABS/ASR-Regelgerät und Motronic-Steuergerät Bank links abziehen
Leitung vom ABS/ASR-Regelgerät Kl.55 zum Motronic- Steuerg. Kl.6 auf Unterbrechung/Plus-/und Masseschluß prüfen.
wenn i.O.
Fehlerspeicher Motronic auslesen
wenn i.O.
ABS/ASR-Regelgerät tauschen
kann also vieles sein, ich rate noch einmal dazu, den Fehlerspeicher auszulesen und dann gezielt vorgehn. Es bringt auch nichts, das mit einem billigen Auslesegeraet zu machen, das muss schon was richtig gutes sein und passend fuer den M70