Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2024, 12:08   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Koennte wie so oft gebrochener Waehlschieber Schaltventil sein am 5HP18, les mal diesen Thread Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ight=gebrochen da kannste schalten wie Du willst, aber im Getriebe bewegt sich nichts, das Teil ist nicht allzu teuer, aber man muss die Getriebeoelwanne abmachen, Schaltkasten runterlassen etc

aber das die Anzeige im Kombiinstrument nicht geht, ist eine andere Baustelle.

Das KI koenntest Du an unser Mitglied Guido in Werne schicken zur Reparatur, der macht das hauptberuflich. Bekannt unter dem Namen M8 Enzo.
Kontakt Tel. ist hier drin Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=32701 oder erst mal die Kontakte hinten am Kombiinstrument mit Kontaktspray behandeln, und/oder Elkos tauschen im KI. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shiftbmw.com/model/e32/w...ster-repair-1/

Getriebeschalter auch sauber machen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shiftbmw.com/model/e32/g...ctor-switch-2/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 17:51   #2
RouvHem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2024
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 32 730i V8 (11.92)
Standard

Hallo Erich,

danke für die schnelle Antwort. Das ergibt Sinn zumal bei der Probefahrt die Gangwahl sehr schwergängig war und der Wählhebel sich jetzt recht leicht durch die Gasse schieben lässt.

Beste Grüsse,
Rouven
RouvHem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 18:46   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Was mich hier Rätseln lässt ist die Aussage das nur der
S/M Schalter betätigt wurde,nicht der Wählhebel.
Dadurch werden nur Ventile angesteuert. Dadurch sollte dürfte der Wahlschieber nicht kaputt gehen. Die Fahrstufe D war ja immer noch eingelegt.
Irgendwie seltsamer Zusammenhang.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 20:39   #4
RouvHem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2024
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 32 730i V8 (11.92)
Standard

Hallo Heinz,

danke für die Nachricht, ich fand es erwähnenswert da ich nicht sicher war ob hier evtl. ein Zusammenhang besteht. Der Wagen lief vorher ca. eine 3/4 Stunde ohne Probleme bevor er an der Ampel zum 1. mal zum Stillstand kahm.
Wie beschrieben habe ich den Wählhebel auf P und dann zurück in D gestellt. Ich denke das von Erich beschriebene Szenario könnte die Ursache sein.
Gruss,
Rouven
RouvHem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 21:07   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das meiste was auf einen gebrochenen Waehlschieber Schaltventil hin deutet: einige Jahre nicht gefahren = das alte Material quillt auf in altem ATF, schaltet schwer, oft schaltet er auch noch schwerer wenn ATF auf Betriebstemperatur ist bis er dann bricht, dann kann man rumschalten wie man will, im Getriebe tut sich nix mehr, aber Rueckfahrscheinwerfer etc funzen noch je nach Gangstellung.
Kann natuerlich auch einfacher sein und nur ein gebrochenes Kabel vom Wahlhebel zur Seite des Getriebes, oder die Schraube ist locker geworden und das Seil ist gerutscht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shiftbmw.com/wp-content/...2/asschoon.jpg
Muss man halt alles checken.
Auch mit dem Kombiinstrument, erst mal die Pins hinten checken am KI, Kontaktspray rein usw, wenn das nichts hilft, neue Elkos etc
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 11:22   #6
RouvHem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2024
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 32 730i V8 (11.92)
Standard

Hallo Zusammen,

ich bin mit meinem Getriebeproblem noch nicht weiter, Firma Getriebe NRW verlangt sportliche 3.600€ für Aus-und Einbau sowie zerlegen, reinigen, mechanisch instandsetzen, ggf. kommt der Schieberkasten hinzu.

Hat jemand eine Idee wer im Umkreis von 100 km um Bochum das Thema mit dem von Erich beschriebenen gebrochenen Wählschieber am Schaltventil reparieren kann?
Gruss, Rouven
RouvHem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 16:50   #7
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin Rouven,

bist Du schon beim Rhein-Ruhr-Stammtisch gewesen?
Der letzte war leider am 05.01. (also "gerade" vorbei) - der Stammtisch trifft sich aber meines Wissens nach auch monatlich.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=247289

Bestimmt hat dort jemand noch eine Idee für eine Anlaufstelle zur Reparatur.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2025, 18:37   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von RouvHem Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen, ich bin mit meinem Getriebeproblem noch nicht weiter,
Fahrzeugbatterie in Ordnung und gut geladen? Die Klemmen sauber und fest verschraubt? Masse von Batterie an Karosserie auch sauber verschraubt?
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 17:37   #9
RouvHem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2024
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 32 730i V8 (11.92)
Standard Fahrzeuf fährt wieder

Hallo Erich,

das Fahrzeug fährt wieder und es lag an dem Vorwahlventil, das Teil hat etwa Kugelschreiber Grösse und kostet aktuell bei ZF 8,80€ zzgl.MwSt.

Beim Kombiinstrument habe ich neue Elektrokondensatoren eingelötet, hier hilft die Anleitung von Petberger , anbei der Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.petberger.de/pet-racing/.../KI/KI_REP.htm

enorm. Bezieht sich zwar auf einen E34 aber die Unterscheide beim E32 KI sind sehr gering, zur Sicherheit auf die Angaben auf den tatsächlich verbauten Elkos schauen.

Besten Dank & Gruss
Rouven
RouvHem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2025, 20:00   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke fuer die Rueckmeldung, hier noch mal der Link dazu, logo hat inzwischen auch eine Anleitung dazu geschrieben, wo man den Schaltkasten nicht ausbauen muss, sondern nur senken Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ight=gebrochen
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
elektronikprobleme, getriebe gestört, getriebe notprogramm, getriebeausfall, getriebeproblem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i Schnitzers ist los mit Matthias???? @730i Schnitzer DD BMW 7er, Modell E32 0 14.06.2024 18:03
94er 730i nicht gleich 730i ? Walker BMW 7er, Modell E38 9 14.03.2009 07:36
Motorraum: Getriebeausfall/Getriebeschaden chief4 BMW 7er, Modell E38 2 19.10.2004 19:16
Nach Heckschaden Getriebeausfall! Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group