Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2025, 11:22   #1
RouvHem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2024
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 32 730i V8 (11.92)
Standard

Hallo Zusammen,

ich bin mit meinem Getriebeproblem noch nicht weiter, Firma Getriebe NRW verlangt sportliche 3.600€ für Aus-und Einbau sowie zerlegen, reinigen, mechanisch instandsetzen, ggf. kommt der Schieberkasten hinzu.

Hat jemand eine Idee wer im Umkreis von 100 km um Bochum das Thema mit dem von Erich beschriebenen gebrochenen Wählschieber am Schaltventil reparieren kann?
Gruss, Rouven
RouvHem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 16:50   #2
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin Rouven,

bist Du schon beim Rhein-Ruhr-Stammtisch gewesen?
Der letzte war leider am 05.01. (also "gerade" vorbei) - der Stammtisch trifft sich aber meines Wissens nach auch monatlich.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=247289

Bestimmt hat dort jemand noch eine Idee für eine Anlaufstelle zur Reparatur.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 18:31   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Arvak Beitrag anzeigen

Der letzte war leider am 05.01. (also "gerade" vorbei) - der Stammtisch trifft sich aber meines Wissens nach auch monatlich.
Richtig, immer am ersten Sonntag im Monat.
Der nächste Termin dürfte daher der 2. Februar sein.
Zitat:

Bestimmt hat dort jemand noch eine Idee für eine Anlaufstelle zur Reparatur.
Würde ich auch empfehlen; schau dort einfach mal vorbei.
Mir wurde dort auch schon geholfen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 15:15   #4
RouvHem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2024
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 32 730i V8 (11.92)
Standard

Hallo Zusammen,
ja beim nächsten Stammtisch komme ich mal rum, guter Tipp!
LG, Rouven
RouvHem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 15:35   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Am E32 V8 zu niedrige Bordspannung meistens mit Getriebestoerung angezeigt wird, erst dann andere elektrische Bauteile zu Wort kommen, deshalb sollte man bei Meldung Getriebeprogramm immer als erste Bordspannung prueffen.
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2025, 18:37   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von RouvHem Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen, ich bin mit meinem Getriebeproblem noch nicht weiter,
Fahrzeugbatterie in Ordnung und gut geladen? Die Klemmen sauber und fest verschraubt? Masse von Batterie an Karosserie auch sauber verschraubt?
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 15:13   #7
RouvHem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2024
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 32 730i V8 (11.92)
Standard

Hallo Andrzej,

danke für Deinen Beitrag, beim letzten mal hab ich den Wagen überbrückt um zu starten, die Bordspannung scheint nicht die Stärkste da beim gasgeben das Kombiinstrument heller wird. Aber das Getriebe müsste ja trotzdem schalten, mindestens im Notlauf im 4. Gang oder was meinst Du?
Besten Gruss
Rouven
RouvHem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
elektronikprobleme, getriebe gestört, getriebe notprogramm, getriebeausfall, getriebeproblem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i Schnitzers ist los mit Matthias???? @730i Schnitzer DD BMW 7er, Modell E32 0 14.06.2024 18:03
94er 730i nicht gleich 730i ? Walker BMW 7er, Modell E38 9 14.03.2009 07:36
Motorraum: Getriebeausfall/Getriebeschaden chief4 BMW 7er, Modell E38 2 19.10.2004 19:16
Nach Heckschaden Getriebeausfall! Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group