Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2024, 15:22   #21
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

Ich hatte jetzt einfach auf Verdacht einen neuen Ölniveausensor bei leebmann bestellt und trotz Verfügbarkeit bei Kauf ne Mail bekommen, dass sie den Artikel nicht haben.
Auch bei Baum ist der nicht lieferbar.
Hubauer will "anteilige Beschaffungskosten" in Höhe von 30€?!
Jemand ne Ahnung, welcher zuliefersensor ebenfalls funktioniert?

Danke!
Viele Grüße,
Michael

Edit, um nicht alles vollzuspammen: hab mir bei eBay einen gebrauchten bestellt.
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.

Geändert von MTC (06.11.2024 um 16:12 Uhr).
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 16:16   #22
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Kann es vielleicht sein, dass der Zähler (wie oft resettet wurde) zu hoch ist?

Das kann man sich ja anzeigen lassen.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 16:39   #23
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi Markus,

Kannst du mir sagen, wo genau ich mir das anzeigen lassen kann?
Wenn ich schätzen musste, dürfte der bei 25 Ölwechseln oder sowas stehen, ich schaue heute/morgen nochmal im Checkheft nach.

Danke!
Michael
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 10:42   #24
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasReiss Beitrag anzeigen
Ja, leider hat diese Methode auch nicht funktioniert
Du hast aber schon die Handbremse bei Rücksetzen deaktiviert, oder?
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 12:29   #25
MatthiasReiss
1x V12, immer V12
 
Benutzerbild von MatthiasReiss
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E60-M5 (09.07), E38-750i (05.00), E39-530i (02.03), VW ID.4
Standard

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
Du hast aber schon die Handbremse bei Rücksetzen deaktiviert, oder?
Selbstverständlich.
MatthiasReiss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 12:31   #26
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

Habe das selbe Problem und schon alles mögliche Versucht, neuer Sensor usw.

meiner hat jetzt 420.000 drauf und das Problem habe ich seit ich ca. 320000
erreicht habe.
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 13:20   #27
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

Ich hab in anderen Foren gelesen (e90/e60), dass es dort die Probleme auch gibt und eine Umstellung auf Festintervall tatsächlich die Lösung war:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oder hier.

Scheint tatsächlich ein 300.000km Problem zu sein

Viele Grüße,
Michael
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 15:32   #28
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Hallo,

ich habe bei knapp 303000 km Ölwechsel machen lassen und umstellen war kein Problem. Alles wieder grün.

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 17:27   #29
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Solche Art von Problemen gibt es bei BMW schon ab dem E34.
Da wurden dann teilweise die Tacho's zurückgedreht
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 17:04   #30
X555
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von X555
 
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Hi,

Ich hab in anderen Foren gelesen (e90/e60), dass es dort die Probleme auch gibt und eine Umstellung auf Festintervall tatsächlich die Lösung war:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oder hier.

Scheint tatsächlich ein 300.000km Problem zu sein

Viele Grüße,
Michael
Da auch der E90 erwähnt wurde, habe bei meinem E91 gerade bei 313000 km einen Ölwechsel gemacht. Keine Probleme mit der Umstellung.
X555 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
falsches intervall, reset, ölwechsel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach E65 LCI Kauf: Wie ist Reset aller Einstellungen möglich? Sturmhardt-Eis BMW 7er, Modell E65/E66 7 03.09.2012 19:30
Reset des Dynamik Drive möglich? SLer BMW 7er, Modell E65/E66 1 25.09.2010 22:02
Innenraum: Kein Reset möglich... wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.09.2010 19:04
Bremsen: kein Bremsen reset möglich dhvdiamant BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.04.2008 11:51
Elektrik: Ölwechsel und Bordcomputer Reset Juergen BMW 7er, Modell E32 3 07.06.2007 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group