Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
wo ich dein Link da so sehe, könnte man den USB Anschluss tatsache funktionsfähig bekommen?
Das Laden würde ja schon reichen, dann spare ich mir diesen 12V adapter kram.
Ist der wandler von 12V zu 5V in dem "Aux-USB-Modul"? oder müsste man das direkt mit 5V bestromen?
Der USB Anschluss braucht ein extra Kabel. Der E65 hat dafür aber keine Schnittstelle. Allerdings gibt es ein Adapterkabel, das kann man zb verwenden wenn man ein Android Navi hat.
Hier mal der Link des CIC Original USB Kabel
Und hier der Adapter auf USB wenn man zb ein android navi hat
Hab auch originales AUX nachgerüstet und gleich den mit USB genommen, Kabel mit Adapter zu USB liegt schon bis oben bereit, falls ich mal ein Android nachrüste. Dann müsste man das in OEM Optik in der mittelkonsole nutzen können. Zb für USB CarPlay oder Android Auto.Falls einer ein Android hat und das mal ausprobieren möchte, gerne einmal Bescheid geben ob es so funktioniert.
Als ich originales AUX nachgerüstet habe konnte ich auch kein Original AUX Kabel im Teilekatalog finden. Die Chinesen bieten aber im Überfluss passende Kabel an. Im Tipps und Tricks Bereich des e65 ist dich glaube die Anleitung zum Nachrüsten von originalen AUX. Ich meine man musste bei dem Kabel einen PIN vertauschen oder den Stecker anpassen das er in den Originsl Stecker passt. Ich weis es nicht mehr genau.
Der USB Anschluss braucht ein extra Kabel. Der E65 hat dafür aber keine Schnittstelle. Allerdings gibt es ein Adapterkabel, das kann man zb verwenden wenn man ein Android Navi hat.
Hier mal der Link des CIC Original USB Kabel
so wie ich das sehe bekommt der über das Kabel ganz normal 12V, also könnte ich das Kabel umfunktionieren und auf den Zigaretten-Anzünder z.b legen.
Mir gehts da wirklich nur um die Ladefunktion per USB
Das ich diesen 12V-Adapter weg sparen kann
bleibt die frage, bekommt man diese Abdeckung wo es drin sitzt leicht heraus? Oder muss man dafür die ganze Mittelkonsole zerlegen?
Für mich sieht es so aus als könnte man dahinter hebeln und vorsichtig die Clips so lösen.
so wie ich das sehe bekommt der über das Kabel ganz normal 12V, also könnte ich das Kabel umfunktionieren und auf den Zigaretten-Anzünder z.b legen.
Mir gehts da wirklich nur um die Ladefunktion per USB
Das ich diesen 12V-Adapter weg sparen kann
bleibt die frage, bekommt man diese Abdeckung wo es drin sitzt leicht heraus? Oder muss man dafür die ganze Mittelkonsole zerlegen?
Für mich sieht es so aus als könnte man dahinter hebeln und vorsichtig die Clips so lösen.
Dann kaufe dir den universalen Snap In Adapter für die Ejectbox.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Dann kaufe dir den universalen Snap In Adapter für die Ejectbox.
Markus
Wäre eine lösung, aber dort ist einer für ein iPhone 5 drin. Und wenn ich sehe wie "lahm" der darüber lädt möchte ich das gar nicht aber die idee wäre da.
Verfolge mal die USB Sache und fuchs mich da etwas rein.
Lasse dir nun den Thread für deine AUX-Kabel suche
So, hier mal die Auflösung nach einiger umfangreicher Recherche.
Es gibt keinen einzelnen Kabelbaum, er ist Teil vom Hauptkabelbaum.
Es handelt sich um 2x0.35mm2 geschirmte Leitung, Kabelfarbe schwarz und gelb, Länge circa 2,9.
Der Verlauf ist daher wohl von der Buchse nicht direkt zum ASK sondern erstmal in den Fußraum, Schweller, I-Tafel zum ASK.
ASK Pin 2 auf Aux Buchse Pin 4 -> schwarzes Kabel, linker Kanal
ASK Pin 7 auf Aux Buchse Pin 3 -> gelbes Kabel, rechter Kanal
ASK Pin 8 auf Aux Buchse Pin 2 -> Schirm, also Masse
Buchse am ASK hat die Teilenummer 8387204 (Gehäuse) und 8384550 (Stecker), dazu passend die Pins 1383776