Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2024, 10:28   #8
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Habe dazu aus gegebenem Anlass viel gelesen. Leider eins vorneweg:
Es ist wie bei einer Öldiskussion.
Eine interessante Sichtweise eines tankreststaurators war diese:
Kondenswasser entsteht im tank nicht.
Weil es keinen signifikant unterschiedliche Temperaturen gibt innen zu aussen.
Die Erhitzung durch Auspuff mit eingerechnet.
Das Wasser kommt durch die verflüchtugten leicht entzündlichen Kohlenwasserstoffe.
Dieses Wasser setzt sich ab. Und verbleibt dann auch drin.
Bei kurzen Standzeiten haben viele gute Erfahrungen mit dem "super 100 oktan' gemacht. Ist aber eher so eine Art Placebo.
Das Wasser wird zwar theoretisch von Alkohol angezogen, jedoch auch gebunden
. Hier ist längerfristig laut Tests sogar E10/20 im Vorteil!
Viel Austausch scheint die Lösung aber das wissen wir hier ja auch.
Ich nutze mittlerweile sogar tatsächlich das Stabilisator Zeugs , auch wenn es vor allem eine Hoffnung ist,kein echtes wissen.
Deinen Tank würde ich mit rostio bearbeiten und dann mit der Emulsion ausschwenken. Ich hab Grad einen 80L Tank vom E3 innen super hergestellt der hatte aber wenig rost. Einen etwas gammeligen 102L Tank hab ich in Arbeit.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tank-Rost nenadius BMW 7er, Modell E38 24 20.08.2013 07:30
E38-Teile: E38 Tank für Benziner 85L KEIN ROST !!! E32 730i Biete... 0 05.09.2012 11:02
Karosserie: Benzingeruch durch Rost am Tank. Ersetzen oder Reparieren? colstar BMW 7er, Modell E38 37 26.08.2012 16:17
E38-Teile: Tank 85l BMW E38 ohne Rost 250 inkl. Versand Hannebambel2001 Biete... 0 09.03.2011 14:50
US-Car: Rost im Tank ? Oder was ist das ? E32Neuling Autos allgemein 5 05.09.2010 21:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group