


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
07.10.2004, 09:04
|
#9
|
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
@Pace,
ich würde auch mit großer Wahrscheinlichkeit aufs LKM tippen,
habe gerade gestern am 735er meiner Frau versucht die Ursache
für den Ausfall des Abblendlichts Beifahrerseite zu finden.
Dort kommen genau wie bei Dir nur 9,5V an.
Nur hat nachlöten nichts gebracht, das Relais fürs Abblendlicht
schaltet sauber, allerdings funktioniert nur die Fahrerseite.
Weiß jemand, ob da evtl. ein bestimmtes Bauteil auf der Platine
verantworlich sein kann? Bei meinem 750er hatte ich genau dasselbe
Problem, auch da hat Nachlöten nichts gebracht. Erst durch
ein "neues" LKM von Hendrik war das Problem weg.
Grüße
Dirk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|