Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2020, 14:01   #1
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Frage

komme irgentwie nicht weiter

bis jetzt gemacht habe ich

1EMl steuergerät getauscht

2Motorsteuergerät getauscht

3KWS getauscht bei dem unterem ist das alter abgebrochen gwessen,erstmal mal provisorisch geklept

4 benzinpumpen gehen und benzin kommt vorne an

5 Beifahrerseite hat zündfungen und die einspritzdüsen werden angesteuert

6 Fahrerseite kein zündfungen und die einspritzdüsenwerden nicht angesteuert

Motor dreht ganz normal aber will nicht angehen

Kann es an den zündkerzen liegen auf der beifahrerseite,motor ist zulest 2016 gelaufen.Seit dem steht das auto

Wonach könnte ich noch schauen.
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 14:49   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von midoka Beitrag anzeigen
4. benzinpumpen gehen und benzin kommt vorne an
Das reicht nicht, der Druck muss auch stimmen.
An beiden Leitungen den Benzindruck/Haltedruck prüfen, min. 3 Bar.

Hatte ich beim E32-V12 schon mehrmals, Schlauch abgezogen, Sprit kommt,
aber eine Bank lief nach aufstecken der Schläuche immer noch nicht mit.
Druck gemessen, eine Pumpe brachte keinen Druck.
Ergebnis, Schlauch im Tank aufgeplatzt, Altersschwäche.
Achtung, spezielle Schläuche.

Evtl. hilft das ja weiter.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 15:20   #3
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Standard

aber auf der fahrerseite kommt kein zündfunken und die einspritzdüsen werden nicht angesteuert
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 15:32   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Evtl. Kabelbruch im Motorkabelbaum, hier mal ein Beispiel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/e...le%20wire2.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 16:04   #5
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Standard

beifahreseite ist soweit ok ,zündfunke da einspritzdüsen werden auch angesteuert.motor dreht und will auch starten,es kommt aus qualm aus dem auspuff.Aber startet einwach nicht richitg,als ob irgentein signal fehlt
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2020, 15:13   #6
midoka
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: beckum
Fahrzeug: e32 750 08.1988
Standard

Habe jetzt so viel geprüft, und er will immer noch nicht angehen.werde den 750i als Ersatzteile Spender nehmen,und was einen anderen kaufen
midoka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
750i, startet nicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i startet nicht mehr nach Ansaugbrückendichtung Wechsel kenny735 BMW 7er, Modell E38 12 22.09.2019 16:17
Elektrik: Nach Batteriewechsel startet der 750i nicht mehr. Alex750iLe32 BMW 7er, Modell E32 55 07.09.2016 11:38
Elektrik: 750i - Große Elektrikprobleme, startet mittlerweile nicht mehr Linke Spur BMW 7er, Modell E38 7 03.11.2013 23:21
Motorraum: Startet nicht-Geräusch, als ob keine Kompression mehr da wäre. 750i szking1 BMW 7er, Modell E38 4 10.11.2011 20:45
Motorraum: Motor startet nicht mehr, 750i Ethos626 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2008 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group