Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2020, 15:24   #21
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Benno86 Beitrag anzeigen
Ich danke für die Infos und schaue mal nach der Umlenkrolle für den Bowdenzug, warum hat mein Beifahrersitz diesen Seilzug nicht?
Schau nochmal richtig nach.
Im Album habe ich noch ein Bild von der Beifahrerseite hochgeladen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 15:41   #22
Benno86
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Benno86
 
Registriert seit: 16.09.2019
Ort: Machern
Fahrzeug: E23 728 04/78 EZ
Standard

Danke Euch, lege mich dann gleich nochmal ins Auto und melde mich dann nochmal. LG
Benno86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 20:12   #23
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Das ist richtig.

Das Bild zeigt den Seilzug zum Sitz, wenn er nicht am Sitz befestigt ist.
Also in korrekter Lage zum einbauen.
Man muss ihn jetzt aus der Rolle ziehen, um ihn am Sitz einzuhängen.
So wie ich das verstanden habe, ist sein Seilzug zw. Rolle und Sitz locker.

M f G
Etwas locker ist der Zug auch, wenn er intakt ist. Er rollt sich nie vollständig in die Rolle ein.

Ein Ende liegt also immer lose rum, wenn nicht eingehängt.

Da aber der TE ja selbst bestätigt hat dass der Gurt sich von oben bis unten komplett bewegt passt das schon so und der Zug sollte nicht kaputt sein.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 20:40   #24
Benno86
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Benno86
 
Registriert seit: 16.09.2019
Ort: Machern
Fahrzeug: E23 728 04/78 EZ
Standard

Hallo Zusammen, ich habe jetzt die Umlenkrolle unter dem Fahrersitz gefunden und weiß jetzt warum der Bowdenzug ausgegangen war, dort wo der Bowdenzug in die Führung eingesetzt wird ist ein Teil ausgebrochen und deshalb hat sich wahrscheinlich der Bowdenzug mit dem Bolzen gelöst.
Aber beim Beifahrersitz ist vom Bowdenzug nichts zu sehen, die Umlenkrolle sehe ich aber sonst nichts. Aber alles kein Problem, den die B-Säulenverkleidung muss sowieso ab wegen dem Gurtstrammer und da werde ich ja sehen wo der Bowdenzug für die Gurthöhenverstellung liegt.
Benno86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 20:48   #25
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zur Not kann man die Dinger auch ersetzen.

Allerdings muss der Sitz dafür raus.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 21:15   #26
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Benno86 Beitrag anzeigen
Aber alles kein Problem, den die B-Säulenverkleidung muss sowieso ab wegen dem Gurtstrammer und da werde ich ja sehen wo der Bowdenzug für die Gurthöhenverstellung liegt.
Ist der Gurtstrammer nicht rechts vom Sitz am Schloß.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 21:17   #27
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Ist der Gurtstrammer nicht rechts vom Sitz am Schloß.

M f G

Erst ab 09/92.

Davor in der B Säule aber nur auf der Beifahrerseite und auch nur wenn ein Fahrerairbag verbaut ist.

Klingt komisch, ist aber so. Der Fahrer hatte seinen Airbag, der Beifahrer seinen Straffer

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Steuergerät unter dem Fahrersitz ausbauen. Wie? scheppy BMW 7er, Modell E32 11 17.07.2016 12:04
Auspuff unter dem Fahrersitz?? Cristi_petre BMW 7er, Modell E65/E66 8 16.04.2012 19:48
Elektrik: Buchse unter Fahrersitz: Wofür ist die? goldener BMW 7er, Modell E32 7 17.11.2011 00:04
HiFi/Navigation: Subwoofer unter dem Fahrersitz ausbauen. Wie? Pleya BMW 7er, Modell E65/E66 17 21.08.2011 11:41
Stecker unter dem Fahrersitz neria BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.02.2010 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group