|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2017, 12:06 | #1 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
				 Welche Hydros nehmen? 
 Moin Leute, 
welche Hydros soll ich für meinen M70 nehmen? Ich schwanke zwischen: Dann gibt es noch "No-Name" Dinger, aber sie spielen keine Rolle.
 
Danke Euch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2017, 12:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 INA würd ich nehmen.Waren soweit ich weiß ja auch original verbaut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2017, 12:31 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Zumal Febi und Ruville den Großteil des Programmes nur zu kaufen.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2017, 12:56 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 ich hatte mal 2011 eine Aufstellung gemacht, weil ich welche fuer den Kollegen gekauft hatte fuer seinen B12 E32 M70BMW 11331712010, Hersteller:
 AJUSA:85000900
 AUTEX:955039
 FEBI:08741
 INA:420001910
 IPD:454034
 RUVILLE:265005
 SWAG:20180001
 TOPRAN:500888
 
 Hatte dann damals AJUSA von Motorenteile Express gekauft, recht guenstig.
 
 Vorbereitende Arbeiten:
 Recommendations for re-priming hydraulic valve elements
 Under certain circumstances (e.g. cold start/many starts/rebuilt engine) valve noise can occur. For re-priming the elements the following simple procedure should be obeyed:
 1. If, after the first engine start (rebuilt engine), engine start or during hot idling valve noise occurs, the engine should run at a constant 2500 RPM. Or, at a varying speed between 2000 RPM and 3000 RPM for 4 minutes.
 2. Then the engine should be left to idle for at least 30 seconds.
 3. If, after this cycle has been completed, the valve noise has subsided the elements have been re-primed, if valve noise continues steps 1 and 2 should be repeated.
 4. 90% of all cases will be dealt with during the first cycle.
 5. For the few exceptions it may be necessary to repeat the cycle up to 5 or 6 times.
 6. If, after step 5 valve noise still persists, it is recommended that the noisy elements should be removed, replaced and inspected.
 
 kopiert damals von einer Febi Seite
 Febi Part Number: 08741
 •Operating Mode: Hydraulic
 •Outer Diameter: 16 mm
 •Thickness: 48,5 mm
 •Weight: 0,052 kg
 
 Kollege hatte damit keine Probleme. Hatte diese Erfahrung in einem US Forum geschrieben, da hatten aber 2 Probleme mit AJUSA und empfehlen INA, geschrieben in 2017:
 
 Okay, forget Ajusa. Myself and another seem to have an issue with them in an M70. Both of us have valve noise after replacing. In my case, new rockers and pads with lifters. In the other case, just lifters. Since INA is OEM and other have had no issue with them, I ordered a set.
 
 Update: Avoid Ajusa for M70 lifters. Finally got INA installed. Dead quiet again.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2017, 21:01 | #5 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Danke Euch allen, werde dann INA nehmen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |