


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2017, 03:53
|
#2
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
Hab auch noch ein Professional mit Kabelbaum da, falls Interesse besteht 
__________________
Grüße aus Effeltrich
Steffen
In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
|
|
|
06.12.2017, 18:36
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Generell sollten an sich alle einteiligen Radios funktionieren... ich habe ein Business II in einem Auto, das mit Business I ausgeliefert wurde... auch am Hifi-System... läuft... hast du auch den Wechsler dazu ?
|
|
|
06.12.2017, 22:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
|
Guten Abend
Zitat:
Generell sollten an sich alle einteiligen Radios funktionieren...
|
Wieder so eine Weisheit die für den E32 mit HIFI prof. NICHT stimmt.
Benutze die Suchfunktion lieber COB, bevor Sie solchen
Schwachsinn vom Stapel lassen.
!!! Obststeige !!!
MFG
|
|
|
07.12.2017, 00:31
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von HIJAG11
...
|
Gut gebrüllt Löwe, nur mit dem lesen hapert's leider etwas:
Zitat TE: "Bei Auslieferung war ein BMW Bavaria Electronic CD verbaut"
Wo steht da was von Professional ? Dem Verstärker ist das Bucki von welchem Radio das Signal bekommt... und das ist bei der 7 nicht anders als bei der 5...
Geändert von COB (07.12.2017 um 00:38 Uhr).
|
|
|
07.12.2017, 09:00
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von HIJAG11
|
Der Link zeigt, dass das Bavaria electronic CD II SERIENMÄßIG mit Hifi-System geliefert wurde. Für alle anderen dort aufgeführten Radios war es optional natürlich trotzdem erhältlich.
Beim electronic CD (und auch beim electronic CD II) ist es bloß so, dass ein Betrieb ohne Hifi-System die Endstufe im Radio ZERSTÖRT. Daher darf / kann dieses Gerät nicht ohne Hifi-System betrieben werden, daher war es gleich mit enthalten. Das heißt aber nicht, dass es nur für dieses Radio lieferbar gewesen wäre / dass nur dieses Radio mit Hifi System funktioniert!
Das electronic CD ist ein zweiteiliges Gerät.
Je nachdem, was der/die Vorbesitzer da nun schon rumgewurschtelt haben, sind nun die weiteren Schritte zu überlegen. Der Werks-Zustand der Verkabelung kann, wenn das electronic CD bereits ausgebaut wurde, eigentlich nicht mehr bestehen.
Unterhalb Business (BECKER, Pioneer, Philips oder Blaupunkt) würde ich kein Radio nehmen, die Reverse klingen alle blechern und hohl. Selbst mit Hifi System.
Olli
|
|
|
07.12.2017, 11:31
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
|
Hallo Forum,
bitte keine Streitereien hier....
um es noch einmal ganz klar zu sagen:
SA ist BMW Bavaria Electronic CD , nicht das CD II
und 676 HiFi System,
so wie ich das jetzt verstanden habe kann ich jedes BMW Bavaria Radio mit dem HiFi System nutzen, lediglich eine Nutzung des Radios Electronic CD ... -CD II ist ohne das HiFi-System nicht machbar korrekt?
In Wie weit die Verkabelung noch vorhanden ist kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass ich ein hässliches "modernes" Radio verbaut habe. Und das soll raus und durch ein BMW Bavaria ersetzt werden.
|
|
|
07.12.2017, 11:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
|
hier ein Bild
|
|
|
07.12.2017, 11:52
|
#10
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Du hast richtig verstanden. Bloß das Bild hilft nicht weiter - das Interessante befindet sich hinterm Radio. Also erstmal ausbauen und schauen, was der/die Vorbesitzer da angerichtet haben. Bestenfalls wurde mit Adaptersteckern gearbeitet, schlechtestenfalls alles abgezwickt...
Wenn also jetzt auf ein Nachrüst-Radio funktionstüchtig umgerüstet wurde, würde ich sagen, dass der Verwendung eines einteiligen BMW-Radios nichts im Wege steht. Die Besonderheit "zweiteilig" muss ja bereits umgefrickelt worden sein, sonst würde das jetzige Radio keinen Ton von sich geben.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|