


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.08.2017, 02:57
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab einen Tippfehler oben in meinem Post gefunden, hier noch mal korrekt
1213 Ignition Coil E32 / M30 / M70
Resistance of primary coil, code no. 2051118335 0.5 ohm
Resistance of primary coil, code no. 20510171101 0.37 ohm
Resistance of secondary coil, code no. 2051118335 6.0 kohm
Resistance of secondary coil, code no. 20510171101 9.0 kohm
kOhm bedeutet kilo Ohm = 1000 Ohm
|
|
|
13.08.2017, 09:53
|
#2
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Bei welchen Klemmen jetzt? Ich versteh Bahnhof, sorry Eruch....
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
13.08.2017, 11:38
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hatte ich doch oben geschrieben:
nonickatall gibt an:
Die Zündspulen kann man prüfen indem man den Widerstand zwischen der Klemme 1 und der Klemme 15 misst. Sollwert 0,5 Ohm (Toleranz von +/- 0,1 Ohm).
Zusätzlich von der Klemme 1, zu der Steckbuchse des Hauptzündkabels den Widerstand messen Sollwert: 6Kilo Ohm. (Toleranz von +/- 0,5 K Ohm).
Wichtig: Es gibt Zündspulen die kalt gemessen den richtigen Wert bringen aber bei Vibration und/oder Temperatur plötzlich nicht mehr funktionieren.
--------------------------
Hab grad noch mal nachgeschaut, die Pole sind gekennzeichnet,
der dickere ist 15
der duennere ist 1
Die Zahlen stehen ueber den Polen nach innen gesehen.
|
|
|
13.08.2017, 18:40
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Danke Erich! Bei sowas stell ich mich zuweilen etwas deppert an...ist halt keine Mechanik :-)
|
|
|
04.11.2017, 19:53
|
#5
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Update, nachdem letzte Woche die rechte Ersatzzündspule per Post kam: die erste war offensichtlich tatsächlich defekt. Habe die neue eingebaut und siehe da: läuft. Noch nicht wie Glôckchen, aber um Längen ruhiger! Möglicherweise habe ich aufgrund der mangelhaften Zündung vorher noch Ablagerungen oder anderweitiges, weil leichtes Ruckeln hat er noch. Aber das Laufgeräusch ist viel sonorer und dumpfer, kräftiger. Und ja, er geht spürbar besser, sowohl im Antritt als auch bei 100 im 4. Gang in der Überbrückung. Nun wird er erstmal schön freigefahren plus einen Reset, letzteren vielleicht zu erst.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|