Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2017, 22:34   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die ersten 2x ist es immer ein "Fummelkram", aber wenn man diese Reparation öfter gemacht hat, geht das alles Schlag auf Schlag. Wenn Du Oben Links im Motorraum, etwas quer vom Sicherungskasten in Richtung Frontscheibe, den fast Quadratischen Deckel abhebst (Ist nur an 3 Kugelclipsen Befestigt), siehst Du dort die beiden Grauen "Türme", die Heizventile. Dort ist ein runder 3-Poliger Stecker Senkrecht auf die Heizventile aufgesteckt, daneben findest Du einen flachen 2-Poligen Stecker, an dem an beiden Steckverbindungen jeweils 2 Kabel sitzen. Dieser Stecker ist für die Zusatz-Wasserpumpe" zuständig.

Es ist richtig, das Evtl. austretendes Wasser, eigentlich aus den Abläufen der Klima aus dem Fahrzeug geleitet werden soll. Da aber das Heizungsgehäuse nicht ganz Wasserdicht ist, läuft ein Teil dieses Wassers trotzdem auf den Teppich, sickert dort in den Schaumstoff, der unter dem Teppich aufvulkanisiert ist, ab. Um den Teppich überhaupt aus dem Fahrzeug zu bekommen, müsste man eigentlich das Heizungsgehäuse zuerst abmontieren, was aber doch eine enorme Arbeit ist. Leichter geht es dann allerdings, wenn man den Teppich LI+ Re, sehr Dicht am Heizungsgehäuse in Richtung Trennwand Motorraum/Kabine, Afschneidet. So bekommt man den vorderen Teppich fast Problemlos aus den Innenraum heraus. Die Passform wird durch diese beiden Einschnitte nicht Beeinträchtigt
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
wasser beifahrer fußraum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: DSC - mit dem Latein am Ende Andimp3 BMW 7er, Modell E38 133 08.10.2013 21:35
Elektrik: Ruhestrom 3,2A – HELP – Bin mit meinem Latein am Ende !!! Chaabo BMW 7er, Modell E32 40 08.04.2011 03:25
Motorraum: BMW-Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende bei meinem 760er. 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 95 15.03.2011 18:06
Heizung/Klima: KBT- mit meinem Latein am Ende.. NickB12 BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2011 18:59
"Oeldruck Motor" BITTE HELFT ! Bin am Ende mit meinem Latein ! Tyrone BMW 7er, Modell E32 27 27.06.2009 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group