Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2016, 20:08   #31
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Es ist das Fahrwerk verschlissen wenns beim bremsen wackelt, und das wird nicht nur beim E38 so sein.

Da wird ein Hydrolager defekt sein, glaubs oder wechsel weiter, Ich hab das Thema durch
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 22:26   #32
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
E38 V12 sind genau so ein Witz. (Andere E38 Motorisierungen bin ich nie gefahren)
1x von 250 runter, dann musste man erstmal ne weile den LKWs hinterher schleichen um das ganze abzukühken.
Wie bereits gesagt, zum E65 absolut kein Vergleich (wobei ich hier auch nur die 'große' kenne) Die funktioniert immer, egal bei welcher Geschwindigkeit
Die Scheiben sind so groß, wie bei anderen die Felgen (15 Zoll)
Genau so ist es. Die große E65 Bremse ist eine ganz andere Hausnummer.

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Moin.
Bist Du da 100 prozentig sicher. Selbst der BMW Karton ist 1 zu 1 der von ATE und die ATE Teile Nummer ist auch drauf auf dem Klebchen .
Mir hat ein BMW Mitarbeiter gesagt,es sind ATE Teile

Gruß Martin
Nein, 200%, BMW ist auch ein Bremsscheibenhersteller und zwar werden sie im Werk Berlin hergestellt...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 08:08   #33
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Beim E38 ist es auf jeden Fall die Unterdimensionierung. Das merkt man wenn man mal von Ü-200 runterbremsen mußte
Musst ich schon einige male - keine Probleme.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 08:18   #34
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard



Da ist scheinbar nicht überall angekommen ist, nochmal (abgesehen davon das 'hier' kein Mensch der E38 interessiert)

Die E38 Bremse ist ein Witz im Vergleich. Selbst wenn nix 'brummt' die Leistung ist lachhaft für so ein schweres Auto.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 08:24   #35
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

..ich möchte mich auch nochmal wiederholen...seit 30 Jahren fahre ich fast ununterbrochen BMW und die Probleme die hier beschrieben werden kenne ich nicht im Ansatz..Bei Bremsen nutze ich ausschließlich Originalteile!
Ebenso mein Vater und mein Onkel, beide seit ca 50 Jahren auf BMW unterwegs..wir hatten zig andere Probleme, aber nicht eines mit den Bremsen!

Grüße Uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 08:32   #36
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Ding an der Sache mit den original Scheiben ist ja, die bekommst Du sicher nicht bei BMW am Tresen.
Man braucht ja nur mal nachrechnen.
Die stellen 6 Mio. Bremsscheiben im Jahr selbst her, verkaufen ca. 1,8 Mio. Autos im Jahr und brauchen 4 Scheiben pro Wagen.
Was soll denn da noch für Reparaturen übrig sein ?
Merkt Ihr selber oder ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 09:27   #37
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
..ich möchte mich auch nochmal wiederholen...seit 30 Jahren fahre ich fast ununterbrochen BMW und die Probleme die hier beschrieben werden kenne ich nicht im Ansatz..Bei Bremsen nutze ich ausschließlich Originalteile!
Ebenso mein Vater und mein Onkel, beide seit ca 50 Jahren auf BMW unterwegs..wir hatten zig andere Probleme, aber nicht eines mit den Bremsen!

Grüße Uwe
Komisch, ich fahre seit 11 Jahre einen 8er im Alltag und habe die beschriebene Probleme... Kommt vermutlich davon, dass ich ihn auch mal laufen lasse...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 13:17   #38
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Komisch, ich fahre seit 11 Jahre einen 8er im Alltag und habe die beschriebene Probleme... Kommt vermutlich davon, dass ich ihn auch mal laufen lasse...
Eben! Schleicher wuerden da angeblich seltener betroffen, wenn aber rufft man die Leistung ab und zu ab, dann kommt das Problem wie von selbst an.
Zu Deinem E31 Problem; meiner E31 Bj 05.91 kaempfte bei Bremsen auch mit Lenkradflattern und bei mir half Umstieg von ori auf weichere Klotze von Magneti-Marelli. Felgen sind schneller staubig, Scheiben aber rubbeln nicht und Bremsleistung vollig in Ordnug ist
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 13:29   #39
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Da mache ich einen "kurzen" Prozess und baue auf die Anlage vom E60 M5 um, die Sattel sind schon da, brauche jetzt noch eine "verbrauchte" Scheibe und dann kann ich schon mal die Halterungen machen lassen...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 13:57   #40
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also ich hatte bisher keine größeren Probleme mit den 7ern ab E65 bei den Bremsen. Scheiben halten bei mir über 100.000 KM, Beläge ca. 60.000 KM.

Sowohl beim E65 als auch beim F01.
Beim E38 waren die Bremsen durchweg bei allen, die ich hatte unterdimensioniert, und zwar so, dass ich nachts teils vom Bremsversagen geträumt habe...

Ausgefallen ist mir aber nie eine, dennoch war immer ein etwas ungutes Gefühl beim E38 mit an Bord, wenn man es mal hat brennen lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremsscheiben, ebc redstuff, verziehen durch hitze


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange halten die Bremsscheiben? gulli BMW 7er, Modell F01/F02 17 23.09.2013 17:44
Bremsen: Bremscheiben halten keine 5000km... Erfahrungsbericht TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 33 17.06.2008 14:20
Bremsen: Bremsscheiben Hab keine Ahnung ??? Abro BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2006 12:17
Bremsscheiben vorne Tony BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2004 05:48
Wie lange halten eure Bremsscheiben? Martin BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2003 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group