Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2016, 16:31   #21
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich denke die Bremsen im 7er sind allgemein unterdimensioniert und es ist so ziemlich egal welchen MARKEN-Hersteller man nimmt.
Und diese Weisheit nimmst Du woher????
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 16:39   #22
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich denke die Bremsen im 7er sind allgemein unterdimensioniert und es ist so ziemlich egal welchen MARKEN-Hersteller man nimmt.
Muß man stark von z.B. 240km/h runterbremsen, dann hat es sich nach 2-3 mal erledigt und die Dinger eiern.
So ging es mir mit original Scheiben sowie mit ATE. Ist auch egal ob Keramik oder nicht.
Solange man "normal" bremst passiert nichts.
Kann ich nicht bestätigen und hatte sogar unglücklicherweise zwei Vollbremsungen in wenigen Minuten (Danke dumme vollidioten LKW Fahrer...) aus 280-~100km/h... Bremsen sind nach wie vor Top und machen keine Geräusche oder sonstige Anstalten

Bevor ichs vergesse... Bremsen sind Original BMW , wohl die 2x da ~120.000km nun
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 16:45   #23
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Und diese Weisheit nimmst Du woher????
Was hat das mit Weisheit zu tun ?
Warum eiern denn so viele Scheiben ?
Beim E38 ist es auf jeden Fall die Unterdimensionierung.
Das merkt man wenn man mal von Ü-200 runterbremsen mußte
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 16:46   #24
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Duplexsli Beitrag anzeigen
Kann ich nicht bestätigen und hatte sogar unglücklicherweise zwei Vollbremsungen in wenigen Minuten (Danke dumme vollidioten LKW Fahrer...) aus 280-~100km/h... Bremsen sind nach wie vor Top und machen keine Geräusche oder sonstige Anstalten

Bevor ichs vergesse... Bremsen sind Original BMW , wohl die 2x da ~120.000km nun
Man muß ja auch mal Glück haben
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 16:50   #25
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Wie Warp schon zutreffend schrieb, wir sind hier im E65 Bereich. Die Bremse vom E38 ist ein Witz im Vergleich zum E65.

Warum Bremse eiert? Nun, es kann 1000nde Ursachen haben, minderwertige Qualität, Fehler beim Einbau, Defekt in der Bremsanlage (Kolben fest, Belag lässt sich nicht bewegen (das hatte ich im 8er mal) und so weiter) und und und.

Ein 760er hat 374x36 vorne und 370x24 hinten, beides belüftet. Okay?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 17:53   #26
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Beim E38 ist es auf jeden Fall die Unterdimensionierung.
Das merkt man wenn man mal von Ü-200 runterbremsen mußte
E38 750i ausgeschlossen. Dort sind die Bremsen gerade noch ausreichend.
Ich frage mich aber seit Jahren, was macht BMW falsch mit Bremsen, weil es
Hersteller gibt, die das doch ordentlich bauen koennen.
Bei Maserati zb. bremst man mehrere male nacheinander von 200+ auf 100 und die Bremsen immer Standfest sind. Die Scheiben aber um einiges dicker, als die von Bimmer sind.
Bei Jaguar XJR hab ich auch noch keine Probleme mit Bremsen bekommen, obwohl der Wagen auf noch originaellen Scheiben steht und mit 142Tkm von mir gerade dritten Klotzensatz bekamm, die Klotze aber fuer noch gute 10Tkm reichen koennten/Vorbesitzer gab mir seine werkstatt Rechnungen wo zwei Klotzenwechsel standen, erster bei ca 50tkm und zweiter bei ca 100Tkm, beide vorn und hinten gleichzeitig/
Jag bremst genauso gut wie Quattroporte und gefuehlsmaessig beide Wagen spuerbar bessere Bremsen, als alle meine Bimmer besitzen.
MfG
Quattro
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 18:17   #27
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

E38 V12 sind genau so ein Witz. (Andere E38 Motorisierungen bin ich nie gefahren)
1x von 250 runter, dann musste man erstmal ne weile den LKWs hinterher schleichen um das ganze abzukühken.
Wie bereits gesagt, zum E65 absolut kein Vergleich (wobei ich hier auch nur die 'große' kenne) Die funktioniert immer, egal bei welcher Geschwindigkeit
Die Scheiben sind so groß, wie bei anderen die Felgen (15 Zoll)

Fahre übrigens seit E32 nur original (ja, BMW fertigt die Scheiben selbst) und hatte seither nie Probleme. E32 1x ATE und nie wieder.
E65 das letzte mal vor 125tkm Beläge getauscht und er zeigt immer noch 25tkm an
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 19:18   #28
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Das ist mal ne Aussage.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 19:18   #29
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
(ja, BMW fertigt die Scheiben selbst)

Moin.
Bist Du da 100 prozentig sicher. Selbst der BMW Karton ist 1 zu 1 der von ATE und die ATE Teile Nummer ist auch drauf auf dem Klebchen .
Mir hat ein BMW Mitarbeiter gesagt,es sind ATE Teile

Gruß Martin
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 19:21   #30
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
E38 V12 sind genau so ein Witz. (Andere E38 Motorisierungen bin ich nie gefahren)
1x von 250 runter, dann musste man erstmal ne weile den LKWs hinterher schleichen um das ganze abzukühken.
Mir ist das nie passiert geworden, ich wechsle aber vorderen Scheiben immer mit zweitem Klotzensatz dazu...
Deshalb aber schrieb ich Wort "ausreichend", weil zu Jag oder Maserati kein Vergleich. Uebrigens; die Bremsen am kleineren E38 Motorenvarianten das sind erst echte Witze
Am E32 nur 4 Kolbenbremse mit 324mm Scheibe als ausreichend eingestufft sein sollten, der Rest ist auch nur Werksschrott...
E65 mit 3 liter Stinker vom Werk auch etwas unterdimensionierte Bremsen verbaut bekamm...

Gruss Dich
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremsscheiben, ebc redstuff, verziehen durch hitze


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange halten die Bremsscheiben? gulli BMW 7er, Modell F01/F02 17 23.09.2013 17:44
Bremsen: Bremscheiben halten keine 5000km... Erfahrungsbericht TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 33 17.06.2008 14:20
Bremsen: Bremsscheiben Hab keine Ahnung ??? Abro BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2006 12:17
Bremsscheiben vorne Tony BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2004 05:48
Wie lange halten eure Bremsscheiben? Martin BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2003 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group