Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich kann das Problem nicht so ganz verstehen.
Die Verschlussschraube dichtet ja nicht wirklich übereits das Gewinde ab, viel Gewinde ist da auch nicht drin. Sie dichtet über den O-Ring im vorderen Bereich. Und die Schraube gibt es aich einzeln, durfte ich leider auch schon an 2 meiner 7er tauschen.
De Todesursache Nr. 1 ist aber ganz einfach zu festes Anziehen. Dies ist auch total unnötig, da der Schraubenkopf ja nicht dichtet.
Werksseitig ist auch noch eine geriffelte Scheibe dazwischen, welche auch nicht Plan ist, also auch nicht dichtet, sondern nur den Kunststoffkopf am Drehen hundert oder hindern soll, eben weil die Schraube nicht wirklich fest angezogen sein soll.
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
@sten81
das Problem ist das in dem "Loch" wo jetzt die Schraube steckt, orginal kein Gewinde ist. Die Plastikschraube die da normal drin sein soll wurde durch einen eingepressten Plastikstopfen ersetzt!
Der ist aber bei Temperatur nicht mehr dicht, die Schraube die jetzt drin ist hält mit 3-4 Gewindegängen (Feingewinde), sie hat grad so gepasst das sie ihr Gewinde selber ins Plastik geschnitten hat, und deshalb ist sie wohl auch dicht! Ist so aber kein Dauerzustand.
@sten81
das Problem ist das in dem "Loch" wo jetzt die Schraube steckt, orginal kein Gewinde ist. Die Plastikschraube die da normal drin sein soll wurde durch einen eingepressten Plastikstopfen ersetzt!
Der ist aber bei Temperatur nicht mehr dicht,
Ich les hier kopfschüttelnd mit.
Entweder wir übersehen hier was..oder ich weiß auch nicht.
So einen Müll kann es doch nicht wirklich zu kaufen geben sollte man meinen...
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..