


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2016, 14:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i (7-1983), E24 635 CSI (5-1989), 330i E91 (5-2006)
|
Ablassschraube Kühler
17 11 1 719 384 für 5,08€
|
|
|
18.11.2016, 15:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Uli1966
Ablassschraube Kühler
17 11 1 719 384 für 5,08€
|
Da muss der Kühler aber raus zum aufbohren und Gewinde schneiden.
Mir ist gerade eingefallen das man das Loch auch mit Scheibenkleber zu pappen könnt. Der ist da nach dem trocknen wie hartgummi und auch dicht!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
18.11.2016, 23:29
|
#3
|
Genießertyp
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
|
Ich kann das Problem nicht so ganz verstehen.
Die Verschlussschraube dichtet ja nicht wirklich übereits das Gewinde ab, viel Gewinde ist da auch nicht drin. Sie dichtet über den O-Ring im vorderen Bereich. Und die Schraube gibt es aich einzeln, durfte ich leider auch schon an 2 meiner 7er tauschen.
De Todesursache Nr. 1 ist aber ganz einfach zu festes Anziehen. Dies ist auch total unnötig, da der Schraubenkopf ja nicht dichtet.
Werksseitig ist auch noch eine geriffelte Scheibe dazwischen, welche auch nicht Plan ist, also auch nicht dichtet, sondern nur den Kunststoffkopf am Drehen hundert oder hindern soll, eben weil die Schraube nicht wirklich fest angezogen sein soll.
|
|
|
19.11.2016, 00:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
@sten81
das Problem ist das in dem "Loch" wo jetzt die Schraube steckt, orginal kein Gewinde ist. Die Plastikschraube die da normal drin sein soll wurde durch einen eingepressten Plastikstopfen ersetzt!
Der ist aber bei Temperatur nicht mehr dicht, die Schraube die jetzt drin ist hält mit 3-4 Gewindegängen (Feingewinde), sie hat grad so gepasst das sie ihr Gewinde selber ins Plastik geschnitten hat, und deshalb ist sie wohl auch dicht! Ist so aber kein Dauerzustand.
Geändert von Saba (19.11.2016 um 09:05 Uhr).
|
|
|
19.11.2016, 19:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Saba
@sten81
das Problem ist das in dem "Loch" wo jetzt die Schraube steckt, orginal kein Gewinde ist. Die Plastikschraube die da normal drin sein soll wurde durch einen eingepressten Plastikstopfen ersetzt!
Der ist aber bei Temperatur nicht mehr dicht,
|
Ich les hier kopfschüttelnd mit.
Entweder wir übersehen hier was..oder ich weiß auch nicht.
So einen Müll kann es doch nicht wirklich zu kaufen geben sollte man meinen...
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
19.11.2016, 19:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Leider gibt es das zu kaufen, für 600 schleifen beim 
Man hat sich hier halt die Plastikschraube mit O Ring gespart und einfach das offene Loch zu gestopft! Ich hätte nichts dagegen gehabt wenn man das Loch einfach bei der Produktion gleich garnicht erst mitproduziert hätte, denn ein Gewinde ist auch nicht vorhanden. Nur ein mangelhaft verschlossenes Loch! Auf der rechten Seite unter dem kleber mit der BMW Nummer ist noch so ein Loch wo normalerweise eine ich glaube Messing Inbus Schraube reingehört. Ist auch zu gemacht. Auf dem einen Bild sieht man es.
|
|
|
24.11.2016, 21:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Also, ich habe das Problem jetzt hoffentlich auf Dauer gelöst.
Ich habe die Provisorische in eine endgültige Lösung umgewandelt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|