Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2016, 18:34   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Nachtrag:

er läuft wieder!!!

Schuld war der Codierstecker. Habe jetzt den aus der Ersatzplatine eingebaut, damit läuft er. Hat sogar 10.000 km weniger auf der Uhr...

Nee, den tausche ich noch gegen den richtigen, der jetzige stammt vom 5er.

Drosselklappe geht auch wieder ganz auf, freue mich schon auf die erste Probefahrt...das kommt aber erst morgen...

Viele Grüße,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 23:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Dann war die Strategie wechseln Stueck fuer Stueck doch richtig, so kann man Fehler von einzelnen Teilen finden.
Hatten wir gestern auch an einem E32 750, 3A !!! zog der im Schlafmodus, ueber Nacht die Batterie voellig leer.
Bei Ziehen der Sicherung 20 ging es auf 0 Amp. runter. Also im Stromlaufplan nachgeschaut, was da alles dran haengt an Sicherung 20, und dann 1 Teil nach dem anderen abgesteckt, wenn keine Aenderung, dann wieder dran und das Naechste. Beim IHKA Steuergeraet hinter dem Heizschwert wurden wir fuendig,
weisser Stecker X610 'A' ab und es waren 0 A.
Wir hatten dafuer so einen Testen, den man in die Aufnahme der Sicherung stecken kann und man sieht auf der Anzeige dann die Amps.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 30 Amp Automotive Fuse Circuit Tester
30 Amp Automotive Fuse Circuit Tester Cen-Tech - item#67724

IHKA Steuergeraet getauscht, keine 3A mehr. Beim IHKA Steuergeraet darauf achten, dass die Stecker mal gewechselt wurden ca. Mitte 1990, passen also nicht alle Baujahre untereinander.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 08:45   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von christian d Beitrag anzeigen
Nachtrag:

er läuft wieder!!!

Schuld war der Codierstecker..

Viele Grüße,
Christian.
Dann Glückwunsch das er wieder läuft

Schreib eek28 z.b an der beschreibt er dir den Codierstecker mit den richtigen Daten
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 09:51   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Zusammen,

muss ich am Codierstecker überhaupt was machen? Drehzahl zeigt er scheinbar richtig an, war ja vorher ein 6-Zylinder. Tacho geht auch im Spenderauto bis 260 km/h, sollte auch passen.

Was kann da noch nicht passen? O.k., er zeigt jetzt 10.000 km weniger an. Das wäre auch nur dann ein Problem, wenn ich den so verkaufen würde. Tue ich aber nicht...

Also, muss ich noch tätig werden?

Viele Grüße,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 10:03   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Da musst du bitte Ihn anschreiben. Ich weiß nur, das die Drehzahl anderes ist bzw die Fahrgestellnummer. Der Tank bzw die Temperaturanzeige sind gleich (außer 102l Tank)
Ich bastel ja gerne mal Kombiinstrumente um. Bis auf die Platine/Deckelfarbe ist der Rest gleich. Egal ob 730 oder 750. Wobei beim 750 der Tacho bis 280 geht bzw der 102l Tank reingeht. Diese sind dann auch Codierrelevant.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 10:16   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

In Kurzform
1. Gesamtwegstrecke km/miles
2.
SI-Stand
SI-Zeit
SI-Grenzwerte
3. Code-Nr. des Codiersteckers
4. Verbrauchskennlinie
5. Wegimpulszahl
6. US/ECE -Ausfuehrung CC III
7. Tank /5 Stuetzpunkte (Liter/Anzeigewerte)
8. Kuehlwasser-Temperaturanzeige/Stuetzpunkte
9. Kuehlwasseruebertemperaturgrenze
10. Grenzgeschwindigkeit (Limit)
11. Ton-Trigger-Ausfuehrung
12. Reserveraum fuer Fahrgestellnummer
13. Zylinderzahl
14. Programmanzeige ausblenden
15. Landessprache CC III
16. Gesamt-KM-Zaehler-Offset
17. Programmkonstanten


In Langform, um es verwirrender zu machen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/eml-t...ne-212688.html

oder Zusammenfassung von EEK28
Man kann aber Deine und Markus seine Angaben zusammenfassen:
Kennlinie Tank
Kennlinie Tank für BC Berechnungen
Kennlinie Temperaturanzeige
Anzahl Zylinder
verbaute Tachoskala
verbaute Drehzahlskala
Anzeige Momentanverbrauchsanzeige oder Öltemperatur
Getriebetyp
Variante Check Control incl. Ländervariante
Daten zur Serviceintervallanzeige
Variable zur Berechnung des (BC-)Verbrauchs
Ab wann kommt CC Meldung wegen Übertemperatur
diverse Einheiten (mls/km, °F/°C, 12h/24h etc.)
Baureihe
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 17:31   #7
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Zusammen,

wollte nur mal kurz Erfolg melden. Dank der Hilfe von EEK28 läuft er wieder. KM-Stand stimmt wieder, alle Anzeigen gehen, wie sie gehen sollen...

MAcht wieder richtig Spass, mit dem Auto zu fahren, wenn alles so läuft, wie es soll. Und die Leistung passt auch wieder, wenn die Drosselklappe ganz aufgeht....

Viele Grüße,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 01:23   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gratuliere! Lehre aus dem Problem: immer eins nach dem anderen wechseln, um den Fehler zu isolieren.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
eml, i-kombi, lleiterplatte


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibt es beim Tausch des Mid Probleme? zahli BMW 7er, Modell E38 15 22.12.2015 13:59
Motorraum: Probleme beim Entlüften nach WAPU Tausch... back_gammon BMW 7er, Modell E38 100 16.08.2013 07:11
E32 PDC probleme nach Nachrüstung Frage nach Stecker Pin-Belegung Omicron_Delta BMW 7er, Modell E32 2 12.06.2012 01:27
Problem nach Batterie Tausch LEH3538 BMW 7er, Modell E32 4 15.01.2008 22:20
Probleme nach Tausch der Rückleuchten im E39 E38 Autos allgemein 5 26.06.2004 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group