Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2016, 15:17   #29
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Boss 501 Beitrag anzeigen
@Heinrich: Bei meinem Motor ist es mittlerweile so, das bereits wenige Stunden genügen, um nach langem Drehen zum Starten zu verlangen.
Und regelmäßig nach einigen Minuten (zwei oder drei vielleicht) beginnt für einige Zeit das Stottern.
Bei Ampelstopps kann es dann zum Absterben des Motors kommen; zweimal genügte sogar bereits ein langsames Heranfahren an eine Abbiegung innerorts und ich musste in der Kurve Neustarten - null Servo (!).
Ziemlich nervig bis gefährlich.
Jupp, kenne ich. Macht meiner auch.

Sieht dann in etwa so aus:

1. aus dem Hause raus, ins Auto, langes Orgeln --> an (das lange Orgeln kann ich mittlerweile vermeiden, in dem ich die Zündung für 10 Sekunden einschalte, dann wieder ausschalte und dann erst starte)

2a. wir fahren los. 300m von zu Hause ist ein Kreisverkehr, also vom Gas und ausrollen lassen, die Kiste geht aus. Dann starten und weiter fahren.

oder

2b. wir fahren los. Auf der Autobahn ist Stau, mit etwas Gas fahren, die Kiste schüttelt sich wie ein nasser Hund. Ein kräftiger Gasstoß und alles ist gut.

oder

2c. wir fahren los, die Autobahn ist frei und wir ziehen von 40-50 bis 140 durch. Irgendwann während dessen kommt ein "BMW-Entwickler" mit haut mit einem Baseballschläger auf den Hinterkopf (= ein Aussetzer). Danach läuft er absolut sauber und man kann auch Vmax fahren.

Im Moment kann ich Euch sagen: Finger weg von den Pumpen und allem, was da ist. Ich bin gerade im Kontakt mit Conti, gestern haben sie mir was geschickt, was hoffentlich heute oder morgen oder so kommt und uns (wenn es gut geht) einpaar Hundert bzw. Tausend an € spart

@Alex: Verstehe ich das richtig, Du hast gerade zwei Pumpen bestellt für rund 4000€ ohne Garantie, dass Dein Problem verschwindet???
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
760, benzingeruch, motorentlüftung, v12


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Läuft schlecht an und riecht nach Benzin Hudel BMW 7er, Modell E32 65 09.06.2014 21:29
Motorraum: Im Motorraum "klopft" es und riecht nach Benzin??? Amonti BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2011 17:41
Abgasanlage: Verbrauch zu hoch und riecht nach Benzin. outbreak198x BMW 7er, Modell E32 21 03.04.2011 19:53
Motorraum: Motoröl riecht nach Benzin Steffen730i BMW 7er, Modell E32 4 18.12.2008 22:47
Fahrzeug riecht nach Abstellen nach Benzin? Raffael@735i Autos allgemein 4 12.10.2003 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group