Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2016, 14:23   #10
Andreas65
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andreas65
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Großbeeren
Fahrzeug: 735i (03/2003)
Standard

....also, ich kann da evtl. auch mal meine Sichtweise über das Thema kurz erläutern....

Ich wollte hier keine Diskussion über die Notwendigkeit einer Motorüberholung bei 190.000 Kilometer eines E65 anstacheln, vielmehr wollte ich darrauf hinweisen, dass es auch bei einer BMW-Vertragswerkstatt möglich ist vernüftige Konditionen zu bekommen.

Ich persönlich lasse an meine Autos grundsätzlich nur Fachleute, ich schraube nicht selber und habe dies auch in Zukunft nicht vor....ich fahre auch beruhigter mit dem Auto durch die Gegend, wenn das halt alles ordnungsgemäß bearbeitet wurde. Forenrabatte bei Ersatzteilhändlern sind für mich persönlich also nicht interessant....

Die Entscheidung aufgrund des Kühlmittelproblemes gleich alles machen zu lassen ist meine Entscheidung gewesen, der Motor ist grundsätzlich in Ordnung aber ich wollte es halt erledigt haben, ich fahre mit dem 7er nicht viel, für mich ist das mein Spaß-Auto und den möchte ich in einem Top-Zustand haben, mehr nicht...

...aus diesem Grund wird auch von ZF noch die Automatik überholt...und auch hier lasse ich das "Volle-Programm" machen und nicht einfach nur einen Oelwechsel...und die Automatik schaltet butterweich...für mich ist dies eine prophylaktische Sache....

Ich lasse auch kleine Beulen sofort entfernen und warte nicht darauf das mein Auto durch Kastanien und Steinschlag aussieht wie eine Alltags-Karre...

Jeder hat, so denke ich seine eigene Ansicht der Dinge...der E65 ist für mich das absolut "Beste" was BMW in der 7er-Klasse bisher auf die Beine gestellt hat....und auch das sehen viele anders...aber was solls, das interessiert mich einen sch....

Also nochmal: Auch BMW-Vertragswerkstätten machen vernüftige Preise, darum ging es...
Andreas65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 735i. Was darf eine Motorüberholung kosten? TheDJane BMW 7er, Modell E32 60 21.10.2014 17:38
Kauf 745i BJ. 12/2001 190.000 KM jaylow BMW 7er, Modell E65/E66 20 06.08.2013 18:26
Getriebe: Zustand Automat bei 190.000 Km ohne Öl-Wechsel Pipe BMW 7er, Modell E32 23 25.10.2010 22:50
E65 735i 2003 BJ unfall von hinten Cpt_Varol BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.04.2004 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group