....also, ich kann da evtl. auch mal meine Sichtweise über das Thema kurz erläutern....
Ich wollte hier keine Diskussion über die Notwendigkeit einer Motorüberholung bei 190.000 Kilometer eines E65 anstacheln, vielmehr wollte ich darrauf hinweisen, dass es auch bei einer BMW-Vertragswerkstatt möglich ist vernüftige Konditionen zu bekommen.
Ich persönlich lasse an meine Autos grundsätzlich nur Fachleute, ich schraube nicht selber und habe dies auch in Zukunft nicht vor....ich fahre auch beruhigter mit dem Auto durch die Gegend, wenn das halt alles ordnungsgemäß bearbeitet wurde. Forenrabatte bei Ersatzteilhändlern sind für mich persönlich also nicht interessant....
Die Entscheidung aufgrund des Kühlmittelproblemes gleich alles machen zu lassen ist meine Entscheidung gewesen, der Motor ist grundsätzlich in Ordnung aber ich wollte es halt erledigt haben, ich fahre mit dem 7er nicht viel, für mich ist das mein Spaß-Auto und den möchte ich in einem Top-Zustand haben, mehr nicht...
...aus diesem Grund wird auch von ZF noch die Automatik überholt...und auch hier lasse ich das "Volle-Programm" machen und nicht einfach nur einen Oelwechsel...und die Automatik schaltet butterweich...für mich ist dies eine prophylaktische Sache....
Ich lasse auch kleine Beulen sofort entfernen und warte nicht darauf das mein Auto durch Kastanien und Steinschlag aussieht wie eine Alltags-Karre...
Jeder hat, so denke ich seine eigene Ansicht der Dinge...der E65 ist für mich das absolut "Beste" was BMW in der 7er-Klasse bisher auf die Beine gestellt hat....und auch das sehen viele anders...aber was solls, das interessiert mich einen sch....
Also nochmal: Auch BMW-Vertragswerkstätten machen vernüftige Preise, darum ging es...
|