Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2016, 07:59   #1
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

Also schein als ob du schon etwas ind gemueserichtung gefunden hast.

Habe noch einen e32 750i und e38 750i. Zum vergleich, der e32 is etwas weicher, aber bei weitem nicht so das man die Spur nicht halten kann. Cruisen bei tempo 250 ist kein problem mit dem auto ;-)

Zum Motorverhalten, der Motor ist schon ruhiger im vergleich zu 6 und 8 zyl, ich hoer meinen, sodas ich nicht in versuchung kommen ihn neu zu starten. Kreischgerauche sollten vom riementrieb kommen.

Wie du bereits erkannt hast, ist ohne bilder schwer ein kommentar abzugeben. Klingt aber nicht nach was besonderem
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Follow Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Auto Klub Dalmacija
325-cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 08:12   #2
tomteg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Auf der Suche
Standard

Er war bei der Besichtigung auch nicht so besonders, als dass es sich gelohnt hätte davon Bilder zu machen. Wusste auch gar nicht, dass man den 750 "nackt" bestellen konnte. Selbst ohne Sitzheizung Fand das aber auf der anderen Seite wieder reizvoll.

Wie sieht es eigentlich mit den Sitzen aus. Ich bin 1,94 und habe nicht wirklich Platz gefunden. Der Fahrersitz war aber auch schon etwas lediert. Z.B. hatte die Rückenlehne keine Rückhaltefeder mehr und klappte ohne Wiederstand einfach nach hinten.

Die einzigen Sachen die mich verwunderten: Keine Pixelfehler und die Automatik schaltete sauber ohne Rucken.

Es gibt ja im Moment 50i in jeder Preisklasse zu kaufen. Muss man heute für einen E32 schon 10k ausgeben?
tomteg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 08:20   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Lass dir den "TÜV"-Bericht geben und frag mal den Prüfer, ob der wirklich von ihm stammt.

Lenkspiel ist ein KO-Kriterium für ein mängelfreies Fahrzeug.

Das übrige auch bzw. zumindest sollte das als Mangel vermerkt sein.

Schlag dem Verkäufer doch einfach mal vor, einmal beim TÜV DEINES Vertrauens vorbeizufahren .....

Dann siehst du ja wie er reagiert.
Schlag ihm den Deal vor: mängelfrei - DU bezahlst die Überprüfung - andernfalls der Verkäufer.

Die Reaktion wird aufschlussreich sein.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 08:29   #4
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Wäre mir neu, dass der M70 so unmerklich laufen soll, dass man ihn neu starten möchte. Da wirst du eher mit dem M73 im e38 Glück haben. Der läuft (noch) ruhiger.
Aber bitte nicht falsch verstehen. Der M70 läuft im Idealzustand schon toll, aber nicht so weich wie der M73 oder der alte Jaguar V12.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 09:18   #5
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Meiner Erfahrung nach musst du dich bei einem e32 750i wirklich richtig anstrengen, wenn er am Ende mit einem modernen Auto (Phaeton) noch mithalten können soll. Ich habe ebenfalls einen sehr hohen Anspruch an mein Auto und muss sagen, dass ich rückblickend erheblich mehr investiert habe, als das ursprünglich geplant war.

Der e32 ist rd. 25 Jahre alt das heißt, dass eigentlich gar kein Teil mehr dem Neuzustand von damals entspricht. Entsprechend fühlt sich ein durchschnittlicher 750i auch heute nicht mehr so an wie das damals der Fall war. Wenn du willst, dass sich das Auto wieder wie ein Jahreswagen anfühlt musst du wirklich leidesfähig sein und bis auf den Grund vordringen. Bei mir haben speziell der Tausch von Fahrwerks- und Lenkungsteilen einen riesen Unterschied ausgemacht. Auch die Überholung des Motors, hat viel gebracht. Der finanzielle Aufwand wird jedoch schnell extrem und das ist dann auch mit Vernunft nicht mehr zu rechtfertigen. Ich habe das teilweise hinter mir und stecke aber auch noch mitten drin. Meines Erachtens kann ein e32 ein sehr faszinierendes Auto sein, um jedoch auch nach heutigen Maßstäben noch als modern, straff oder zeitgemäß durchzugehen, muss man sich richtig ins Zeug legen ;-)

Viele Grüße,
Markus

Nachtrag: Auch ein nagelneuer, perfekt laufender M70 läuft nicht vollkommen unmerklich. Der Motor hat immer ein gewisses Eigenleben, ich denke nicht, dass du jemals in Versuchung kommen wirst einen laufenden M70 aus Versehen nochmals zu starten ;-)
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 09:37   #6
tomteg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Auf der Suche
Standard

Dann hat wohl jemand in einem der Beiträge hier etwas übertrieben mit der Laufkultur. Allerdings denke ich doch, dass der V12 eine deutlich bessere Laufkultur haben sollte, als z.B. ein 3.0l Diesel Und das hat er leider nicht geschafft.

Also mit dem Auto habe ich eigentlich gebrochen. Ich wollte mich mal etwas an das Thema herantasten. Auch ein neuerlicher Weg zum E38 ist nicht ausgeschlossen, falls ich nichts passendes beim E32 finde. Und ich bin ja zum Glück nicht auf den V12 eingeschossen.

Aber wie sieht es denn mit den Platzverhältnissen für große Fahrer aus? Im Moment fahre ich im Alltag einen neuen 1er. Platz ist da ja eher nicht so üppig vorhanden, reicht aber auch für meine Größe. Im E32 habe ich irgendwie auch nach mehrmaligem rumrücken keinen Platz gefunden. Mit Schiebedach wäre ich wohl oben angestoßen. Der (wohl kaputte) mechanische Sitz ging aber irgendwie nicht weiter runter...

Aber bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte auf keinen Fall den E32 direkt mit dem Phaeton vergleichen. Aber irgendwo musste ich mich ja, mangels anderer gefahrener 12er, orientieren
tomteg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 09:44   #7
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Wenn du aus einem 3.0 Diesel in den 750 steigst, sollte er subjektiv natürlich auch perfekt und unmerklich laufen Sonst stimmt etwas nicht.
Aber im Vergleich zu anderen V12-Motoren ist er halt etwas präsenter. Der V12 aus dem W140 ist aber z.B. auch nicht so lautlos, wie man erwarten würde.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 13:55   #8
markuse88079
E38 forever
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E38 740i, 6/2000
Standard Fahrer-Größe beim E38

Hallo,

habe letzte Woche einen E 38 probegefahren, mit Sportsitzen des M-Paketes.
Bin selber 1,91 m groß und fand den Wagen absolut nicht zu eng oder niedrig, obwohl er noch das Schiebdach mit drin hatte.
Laß Dich nicht entmutigen
markuse88079 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 09:43   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

den einzigsten m70 den ich sah der perfekt lief, zumindest von der geräuschkulisse her, war der komplett überholte aus erichs grünem alpina..
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=f38O4cLDIe4

einen unmerklichen lauf hat man mittlerweile nur bei einem komplett gemachten m70.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 09:47   #10
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Motor: Der M70 läuft sehr ruhig aber er ist auch stets leicht präsent, unter Vollast hört man ihn gut. Wenn alles stimmt, läuft er sehr weich. Ob man ihn an der Ampel neu starten will, hängt wohl auch von der eigenen Hörfähigkeit ab.

Fahrwerk: Nach diversem hier mal und da mal, habe ich den Rundumschlag gestartet: Querlenker neu, Druckstreben neu (in echter Originalqualität), alle Spurstangen neu, Lenkhebel neu, Pendelstützen und Gummilager Stabi neu, Stoßdämpfer und Federn, inkl. Domlager und Federauflagen neu, überholtes Lenkgetriebe inkl. neuem Kreuzgelenk und neuen Hardyscheiben in der Lenksäule, hinten nicht nur die Tonnenlager neu sondern auch das Lager über dem Diff, natürlich Hundeknochen, Schräglenkerlager und Federn / Domlager neu. Die Stoßdämpfer hinten habe ich mir dann doch gespart, sie waren noch nicht allzu alt und dicht aber natürlich haben sie neue Schlauchleitungen und Druckspeicher bekommen. Ich denke, daß das Fahrwerk damit verdammt nah am Neuzustand ist. Er ist damit präzise, auch bei über 200km/h bringen ihn Bodenunebenheiten nicht aus der Ruhe. Wenn man in der Querbeschleunigung die Grenzen auslotet merkt man, daß die 225/60/15 Bereifung an ihre Grenzen stößt. Bei meinem 87er 750i mit seiner Servotronic würde ich persönlich mir etwas weniger Servounterstützung wünschen und lieber etwas mehr Rückmeldung in der Lenkung haben. Man kann einen E32 mit gutem Fahrwerk sehr schnell und souverän fahren, auch auf abgesperrtem Gelände gefahrene Elchtests & Co. sind für ein Auto dieses Alters beeindruckend gut (insbesondere wenn einige moderne Autos früher am Limit sind), aber: Zum Ballern eignet der E32 sich nicht wirklich. Schnellfahren ja, im Zweifelsfall schnell ausweichen können auch ja, er ist sehr lange gutmütig. Also ist an dem E32 750i alles perfekt, dann ist der schon verdammt gut. Einen finden an dem alles perfekt ist, ist fast unmöglich. Einen perfekt zu machen, dafür gibt es Mastercard, oder wie war das? Sachlich rational kann man das nicht vertreten aber wenn man auf die Karren steht und es für sich selber macht, why not? Muß ich ja jetzt auch sagen...
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit 1,5 Monaten BMW Fahrer und schon enttäuscht Johnny750iL BMW 7er, Modell F01/F02 20 18.07.2015 21:06
Zweitwagen gesucht - gebrauchte Gurke oder neu leasen/finanzieren? 7er Fan Autos allgemein 68 19.04.2012 16:54
Neue Liebe und nicht enttäuscht Reiner F. Mitglieder stellen sich vor 14 05.09.2011 18:41
Gurke, oder nicht Gurke - das ist hier die Frage... :-) thisismynick eBay, mobile und Co 19 25.07.2006 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group