


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2015, 10:06
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Du hast ALLE Sicherungen und RELAIS gezogen?

ok, aber für mich noch mal, also 30 und 44 rein, Relais K11 raus und Ruhestrom messen.
Wenn du ALLE Sicherungen gezogen hast, könnten sich aber einige Module NICHT abmelden. D. h. es wird ständig von der "Leitstelle" eine Anfrage über den BUS geschickt. Dadurch erhöht sich auch der Ruhestrom.
Geändert von SALZPUCKEL (17.10.2015 um 12:00 Uhr).
|
|
|
17.10.2015, 11:59
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
selbst gefunden.
Die FHs schalten also nach Abziehen des Zündschlüssels ab
--> FH (ECE)

|
|
|
17.10.2015, 12:23
|
#3
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
also ich hab jetzt alles mal wieder zusammengebaut. Alles wieder drin und dran
ich soll also jetzt das k11 ziehn und messen ? hab ich das jetzt richtig verstanden?
zündschloss stecker ziehn hat jedenfalls nichts gebracht.
|
|
|
17.10.2015, 13:18
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
yes, einmal mit dem K11 und einmal ohne K11.
Aber jeweils einige Minuten bei der Messung warten, ob sich während der Zeit noch was tut.
|
|
|
17.10.2015, 13:37
|
#5
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
also jetzt mal seltsamerweiße (nach zusammenbau) nur noch 0,31 mit k11 (das k15 ist wieder warm)
Messung ohne k11 folgt
Edit hab grad gesehen das ich vergessen habe den Mittelkonsolen Fensterheberschalter wieder anzuschließen also stimmten auch die 0,31 nicht =(
komplett neue Messung folgt
|
|
|
17.10.2015, 13:41
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
D. h. es wird ständig von der "Leitstelle" eine Anfrage über den BUS geschickt. Dadurch erhöht sich auch der Ruhestrom.
|
   Hat der e32 doch garnet 
|
|
|
17.10.2015, 14:24
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
na ja, BUS in dem Sinne wie die moderneren nicht, aber die Anfänge. Sonst könnt man ja nicht mit dem Diagnosegerät ins Steuergerät.
Die laufen alle über eine Zweidrahtkommunikation zusammen.
Ist schon richtig, nicht ALLE Steuergeräte kommunizieren gemeinsam, aber selbst ein einzelnes Stg kann durch Fehler im (eigenen) System nicht zur Ruhe kommen. Deshalb ist ja dann eben die Batterie leer.
|
|
|
17.10.2015, 15:07
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
na ja, BUS in dem Sinne wie die moderneren nicht, aber die Anfänge. Sonst könnt man ja nicht mit dem Diagnosegerät ins Steuergerät.
Die laufen alle über eine Zweidrahtkommunikation zusammen.
Ist schon richtig, nicht ALLE Steuergeräte kommunizieren gemeinsam, aber selbst ein einzelnes Stg kann durch Fehler im (eigenen) System nicht zur Ruhe kommen. Deshalb ist ja dann eben die Batterie leer.
|
War mir schon klar
@ TE
Wenn das Problem immer noch mit neuem GM+RM besteht liegt es irgendwo im Kabelbaum... Würde also auf Verdacht einfach tauschen, wenn möglich.. Das zwei/drei defekt sind ist unwarscheinlich.
|
|
|
17.10.2015, 15:22
|
#9
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
also aktuell:
alles dran 0,41 schwankend also zwischen 0,41 und 0,40
k11 raus 0,40
Fensterheber mittelkonsole auf Dauerleuchten.
ist das normal das die rot leuchten?
Ich bin mir eigentlich inzwischen sicher das es mit den Fensterheber zusammen hängt aber wie bekomm ich das aus?
Das andere GM hab ich nicht mehr war auch nicht das richtige das hatte nur eine Platine das was drin ist hat 2 zudem war das andere grün und aus dem e34
Produktionsjahr ist feb.88 Erstzu. war 03.88
am zigar.anzünder wurde nur von der Masse abgezwackt für Radio
also soll ich jetzt alles mal hoch und runter fahren und alles ein aus schalten?
Geändert von GM3 (17.10.2015 um 15:31 Uhr).
|
|
|
17.10.2015, 15:27
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von GM3
Fensterheber mittelkonsole auf Dauerleuchten.
ist das normal das die rot leuchten?
Das andere GM hab ich nicht mehr war auch nicht das richtige das hatte nur eine Platine das was drin ist hat 2
|
Würde den Block rausnehmen und dann nochmal messen.Vermutung liegt immer noch auf Kabelbaum...
Dann ist das jetztige evtl schon ein nicht orginales.. Da müsstes du nach der Teilenummer schauen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|