Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2015, 19:42   #1
turbodunsel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Hutthurm
Fahrzeug: 745d
Standard

also,

der LMM ist neu, original Bosch, was aber komisch ist, er steht immer im Fehlerspeicher, was solls....
na klar, ZF hat gesagt, sie machen die Spülung, aber ohne Garantie, dass es hilft, richtig erkannt.
Man kann ja auch nicht erwarten, dass ein 250.000 KM Getriebe wieder
wie neu wird.

Bin allerdings heute nochmal ca. 50 KM gefahren ohne Probleme...

Wenn wieder Probleme gibt, wende ich mich gerne an Rogatyn...

danke für Euro Antworten, super Jungs !!!!
turbodunsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 19:50   #2
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von turbodunsel Beitrag anzeigen
also,

der LMM ist neu, original Bosch, was aber komisch ist, er steht immer im Fehlerspeicher, was solls....
Bei mir war der Stecker der auf den LMM gesteckt wird an den Kontakten korrodiert. Schau da mal genau hin. Wenn da Fehler angezeigt werden, würde ich dran bleiben.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 06:44   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von turbodunsel Beitrag anzeigen
also,

der LMM ist neu, original Bosch, was aber komisch ist, er steht immer im Fehlerspeicher
1.
- versuch es mal mit einem NEUEN Original-BMW-LMM.Sensor
bzw. mit einem LMM, bei welchem man SICHER ist, dass dieser KEINE probleme verursacht

2.
- der Fehlerspeicher der DDE und des Getriebe.STG
---> Hat leer zu sein

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 07:25   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
ZF hat bestimmt gesagt : wir können das machen - aber ob der Fehler dadurch behoben wird - das können wir nicht garantieren.....

damit sind sie dann fein raus ...
Bei dem was er bezahlt hat, hat er ja auch sicher nicht den Auftrag erteilt "sucht mal den Fehler" oder "komplettes Getriebe zerlegen und überprüfen" sondern eher nur "Getriebeservice".

Erwartest Du dass ZF dem Kunden für den Preis eines Getriebeservice (Öl + ein paar Verschleißteile wechseln) das komplette Getriebe nebenbei überprüft ?

Wobei ich nach der bisherigen Beschreibung sowieso eher davon ausgehen würde dass hier ein elektronisches Problem vorliegt.

Solange das LMM-Problem nicht behoben ist würde ich nicht weiter Geld in eine, vermutlich sinnlose, Fehlersuche am Getriebe investieren.

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
1.
- versuch es mal mit einem NEUEN Original-BMW-LMM.Sensor
bzw. mit einem LMM, bei welchem man SICHER ist, dass dieser KEINE probleme verursacht
Ich würde mal schauen ob ich jemanden im Forum finde in dessen Fahrzeug der gleiche LMM werkelt und mit dem ich zum Test diese mal tauschen kann. Ausschlussverfahren ist immer was feines bei unklarer Fehlerursache
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 07:32   #5
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ihr wollt mir doch jetzt nicht wirklich sagen, dass der LMM auch etwas mit dem Getrieberucken zu tun haben könnte ??

Und ich fahre trotz Getriebeüberholung, 2x G.-Ölwechsel und mehrfacher Adaptionsfahrt auf den letzten 35.000km immer noch mit leichtem rucken durch die Gegend... Werd mich mal die nächsten Wochen darum kümmern
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für alle E34 Fahrer hier im Forum,Günstiger Sportauspuff V8 uli eBay, mobile und Co 0 16.02.2013 20:06
E65-Teile: Sportlenkrad beheizt für alle E65 / E66 Bastl Biete... 2 22.10.2011 19:00
Für alle die sich fragen was macht DD???Hier mal ein Bild DD BMW 7er, Modell E32 15 11.05.2004 06:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group