Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2015, 13:48   #11
Fortress01
Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
Standard Airbagkontrolle blinkt

Hallo Freunde,

auch ich habe nach der winterlichen Stilllegung meines E32 / 750 i ( EZ 1992 )das Problem der blinkenden Airbagkontrolle. BMW konnte den Fehler nicht identifizieren und kassierte für die ergebnislose Prüfung € 46,00 !!
Dazu folgende Fragen:
- Kann eine über den Winter ausgebaute Batterie zum Fehler geführt haben?
- Hat das Fahrzeug eine Sitzbelegungsmatte und der Defekt ist dort zu suchen?

Danke für eure Bemühungen.
LG
Peter
Fortress01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:20   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist der Fehler den jetzt geloescht worden von BMW, oder ist die Leuchte immer noch an?
Eine sehr schwache Batterie kann in vielen Sachen Probleme bereiten, das geht bei der Klimaanlage los, Sitzmemorie und halt alle elektronischen Geraete im Fahrzeug. Mir hat mal ein BMW Ing. gesagt, wenn die Batterie/Lima an ein Steuergeraet laenger als 90 Sekunden weniger als 11V liefert, dann arbeiten diese nicht mehr korrekt. Was sagt der Bordcomputer an V? Freischalten auf Test Nr. 9
Batterie unter Last testen, evtl. ist ne Zelle defekt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 14:24   #13
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Vorsicht! Nicht lustig!

Siehe hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/airba...st-143760.html
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 15:44   #14
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von wian0011 Beitrag anzeigen
Vorsicht! Nicht lustig!

Siehe hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/airba...st-143760.html
Hallo,

habe den Beitrag damals gelesen aber aus den Augen/Sinn verloren.
Gabe es eigendlich eine Auflösung warum der Airbag ausgelöst hatte?
Hat der TE von dem Beitrag sich nochmal gemeldet was mit der Antwort von BMW ist?

Interessant wäre das schon zu wissen was war!

Und mit einer blinkenden oder leutenden Lampe würde ich auch schnelllll handeln

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:04   #15
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich hatte auch immer wieder eine blinkende Leuchte, wenn die Batterie schwächelte. Zum Schluss war der Fehler auch nicht mehr löschbar. Habe dann ein gebrauchtes Steuergerät gekauft und verbaut, seitdem ist Ruhe.

Die Steuergeräte für die Airbags scheinen übrigens in letzter Zeit des Öfteren zu verrecken, höre das von BMW-Fahrern verschiedener Typen: e36, e34, e32....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:11   #16
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Sheriff,

In dem Steuergerät ist ein Kondensator der gibt den Geist auf.
Der kann aber getauscht werden, im ETK gibt es den Einzeln.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 19:15   #17
Fortress01
Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
Standard Airbagkontrolle blinkt

Hallo Erich,

danke für deine schnelle Antwort!

Der Fehler wurde zunächst vom Bosch-Dienst als Kabelbruch erkannt. Der Himmel mag wissen wo!

Der zweite Versuch wurde - wie erwähnt - vom Freundlichen unternommen.

Diesmal wurde mir mitgeteilt, der Fehler könne nicht ausgelesen werden und man müsse ggf. im BMW-Archiv in München nachfragen. Von weiteren Versuchen habe ich zunächst Abstand nehmen müssen. Ein befreundeter KFZ-Mechaniker tippte auf einen Kabelbruch an der Sitzbelegungsmatte und hat offensichtlich mit einem speziellen und handelsüblichen Stecker die Beifahrer-Sitzmatte deaktiviert. Die Frage ist, ob mein 7 EZ: 06/1992 überhaupt schon werkseitig eine solche Matte hat. Beifahrerairbag hat er

LG

Peter
Fortress01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:43   #18
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo Sheriff,

In dem Steuergerät ist ein Kondensator der gibt den Geist auf.
Der kann aber getauscht werden, im ETK gibt es den Einzeln.

Grüße Holger
Ja, den Elko gibt es einzeln. Habe ich mir ebenfalls schon mal besorgt... war's nur nicht, es war das eigentliche Steuergerät. Wenn man das Steuergerät von der Karosseriemasse trennt und trotzdem in Betrieb nimmt, gibt's Probleme, mein's war nachher defekt.

Den Elko habe ich auch schon mal vermessen, so richtig mit Kapazität und Güte... der war nicht auffällig. Übrigends: es ist im Gerät ein zweiter parallel. Und der ist nicht auswechselbar.

Und... das ist hundsgewöhnliche Consumer Ware. Nix mit besonders hochwertig oder Hightech. Der blaue Philips ist auch in jedem Fernseher oder Radio dieser Zeit auffindbar.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 12:23   #19
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

also ich habe als es bei mir geblinkt hat, den Airbag-Stecker unter der Lenksäule getrennt und einen 4 Ohm Widerstand aufgesteckt. Also auf den Stecker der zum Steuergerät geht.

In dem Schaltplan steht ja zwischen 3 und 5 Ohm soll der Widerstand sein.
Das habe ich nur gemacht, weil ich nicht die Knalltüte dran haben wollte.

Danach habe ich mein Diagnose Laptop angeschlossen und den Fehler ausgelesen bzw. gelöscht, Fehler war das Steuergerät.
Neues bzw. gebrauchtes mit Garantie gekauft eingebaut und Fehler gelöscht und siehe da Lampe geht nach Zündung an wie sie soll, kurz an und geht dann aus.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbag Lampe blinkt flohl BMW 7er, Modell E32 2 10.02.2009 01:33
airbag warnlicht blinkt immer play-j BMW 7er, Modell E32 1 07.06.2006 20:26
Elektrik: Warum blinkt AIRBAG-Kontrolleuchte??? FilipAlbrecht BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2005 05:20
AIRBAG WARNELUCHTE BLINKT nikfred BMW 7er, Modell E32 5 01.10.2003 16:19
Airbag Leute blinkt,warum ??? Maradi BMW 7er, Modell E32 9 06.06.2003 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group