


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2003, 07:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
AIRBAG WARNELUCHTE BLINKT
Moinsen Genossen!!!
kaum zu glauben aber so nach und nach schaffe ich es die Macken an meinem Zwoelfender abzustellen.
Natuerlich grossteils dank Eurer Unterstuetzung
Bei meinem Vibrationsproblem sollte doch letztlich Erich recht behalten. Waren wirklich die Getriebelager
(Danke dafuer  ).
Nun aber zum neuen Problem. Habe gestern mal den Airbag augebaut weil am Schleifring was geklappert hat Das wollte ich mir anschauen. Also hab ich Batterie abgeklemmt und den Stecker unter der Lenksaeule gezogen, hab ne weile gewartet, alles raus dann wieder alles rein und alles wieder angeklemmt.
Aber jetzt Blinkt meine Airbagwarnleuchte die ganze Zeit.
Wo liegt der Fehler, was hab ich falsch gemacht??
Danke mal wieder fuer Eure zahlreichen Antworten
Gruss aus Belgien
Nik
|
|
|
01.10.2003, 07:47
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Fast richtig...
Zitat:
[i] Also hab ich Batterie abgeklemmt und den Stecker unter der Lenksaeule gezogen, hab ne weile gewartet, alles raus dann wieder alles rein und alles wieder angeklemmt.
|
Tag Nik,
das war schon fast richtig von der Abfolge; nur hättest Du die Batterie abklemmen und dann SOFORT 15 bis 20 Minuten warten müssen und DANN erst die Kabel/Stecker ziehen müssen. Jetzt hast Du die Fehlermeldung. Die kann der Freundliche aber problemlos gegen eine Spende in den Pool koffeinhaltiger Heißgetränke gerne resetten.
Freude am Airbaging
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
01.10.2003, 07:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
Moin Alex,
na da haette ich Dir wohl vor zwei Wochen besser zu hoeren sollen was!!!!
Nu ja, ich bring das gute Stueck am Montag eh zum freundlichen, dann soll der das machen.
Danke jedenfalls
Ach ja es muesste uebrigens heissen
FREUDE AM LEDERN ( Ist echt gut geworden, Danke nochmal  )
Gruss
Nik
|
|
|
01.10.2003, 12:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hai,
Du kannst die Wartezeit umgehen, indem Du nach dem Batterieabklemmen immer zuerest die Pole kuzschließt, damit sich Kondensatoren entladen können.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
01.10.2003, 15:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Upps... Vorsicht hier könnte es vielleicht leicht zu einem Missverständnis kommen!!!
Natürlich NICHT DIE POLE DER BATTERIE kurzschliessen!!! Sonst macht's "peng".
|
|
|
01.10.2003, 16:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Soviel technisches Verständnis setz ich einfach mal voraus *lool*
Gruß,
Pit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|