


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2015, 00:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
dann ist jetzt klar, wieso ich bei meinem E32 730i einen Kipphebelbruch hatte ..
damals kannte ich das Forum noch nicht .....
Ist ja auch schon etwas länger her - und der Bekannte vom Werkstatt-Fuzzi (der heftig gut war) ist noch 3 Jahre lang auf 5 Zylindern immer zwischen Aachen und Köln gependelt.....
Zumindest bei dem hiesigen freundlichen war das alles nicht bekannt ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.02.2015, 06:53
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
dann ist jetzt klar, wieso ich bei meinem E32 730i einen Kipphebelbruch hatte ..
damals kannte ich das Forum noch nicht .....
Zumindest bei dem hiesigen freundlichen war das alles nicht bekannt ...
|
die wissen ja auch nichts von Ölpumpenschrauben im M60 Triebwerk  Darauf angesprochen, kam nur die erbitterte Antwort: hören sie mir blos auf mit dem Forum, alles Fachleute...
Abgebrochene Teile in der Ölwanne??? k. a.
Was will man von einem Schlipsträger mit hochgegelten Haaren denn anderes erwarten?
Er selbst war auch nur einer, der gerne der Arbeit aus dem Weg geht.
War eine BMW NL in Krefeld...
|
|
|
25.02.2015, 06:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na ja, und wenn man dann auf die Frage, warum der M30 so Klappert, die Antwort bekommt, das da wohl "einige Hydros" Defekt sind, fragt man sich schon, ob man die richtige Werkstatt "Angesteuert" hat.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.02.2015, 07:23
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Nein, keine Hydros. "Das ist bei so alten Autos halt normal." 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
25.02.2015, 08:01
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hinzu kommt natuerlich auch normaler Verschleiss, scrollt mal hier runter, was der nach 200000 km vermessen hat
SOLUCIONAR SONIDO A TAQUES EN BMW 750I E32
|
|
|
25.02.2015, 11:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Das ist aber ein spannender Link ...
Danke Erich
|
|
|
25.02.2015, 20:25
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Aber ansonsten schaut der Kopf von innen noch recht gut aus, keine Ablagerungen zu erkennen.
Denke auch nicht das es da mal ne Änderung gab, da meine Beiden M30 eben genau das Schraubenproblem beim Kauf hatten und die Nocken eingelaufen waren.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|