Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 15:36   #1
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Der Seitenaufprallschutz alias Stahlrohr war anfänglich nur für den US-Markt vorgesehen. Das hat sich aber später etwas verlagert, auch andere Länder bekamen diese Verstärkung. Bei Ersatzteilen nach dem Serienauslauf wurde es vereinheitlicht und überall eingesetzt, das hat auch die Nummernkreise vereinfacht.

Bei der vorderen Tür ist nur die Fensterführungsschiene unterschiedlich. Der Rest der Türe ist baugleich.

Bei der hinteren Türe ebenfalls die Schiene, aber auch der Scheibensteg der Dreieckscheibe, da ist das Profil unterschiedlich. Rest wieder universell.

Das Rohr ist am Scharnierträger schutzgasgeschweisst, am hinteren Ende mit einem zusätzlichen Halter verschraubt. Verschraubt aufgrund der Wärmedehnung im Trockner, die Schraube wurde erst in der Endmontage angezogen. Das muss man auch bei den Ersatztüren, sonst klappert das fürchterlich...

Nachrüsten geht nicht, man kommt weder ran noch kann man das lange Rohr einfädeln. Es würde auch der zusätzliche Halter fehlen... also den Aufwand würde ich mir echt nicht antun wollen, so ein Rohr nachzurüsten.

Das mit den Nummern... es gab noch wesentlich mehr Nummern in der Fertigung, viel mehr. Da hatte ich eine Menge Spaß damit, denn die Türen wurden gesteuert der Finishlinie im Vorlauf zugesteuert. Voll synchron. Es gab US und ECE, Isolierverglasung, lang und kurz, und auch Sonnenschutzrollo ... das wurde später vereinheitlicht. Und das in jeder beliebigen Kombination

Geändert von GB41 (08.09.2014 um 15:43 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 17:03   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke,
wieder vortrefflich ausgeführt das Ganze

Du hast nicht noch zufälligerweise einen Kollegen der damals den M60 "betreute" und sich hier im Forum anmelden möchte
An den hätten wir dann sicher auch "einige" Fragen

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Türe vorne rechts Doppelglas gesucht in Diamantschwarz Raphael Suche... 3 26.02.2010 07:20
Doppelglasscheibe in eine Nicht Doppelglas Türe peter becker BMW 7er, Modell E32 7 12.08.2008 07:28
Heizung/Klima: Hat jemand eine Ahnung woher... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 10 10.01.2008 14:23
Hat jemand eine Reifen Empfehlung MikeLorey BMW 7er, Modell E38 14 07.11.2005 18:45
Hat hier jemand eine Explosionszeichnung..... siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 26.04.2004 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group