Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 21:29   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von twl Beitrag anzeigen
535i lief nie wirklich toll, nach zwischenzeitlich furchtbarem Lauf, dessen Ursache für mehrere Mechaniker ach so schwer zu finden war (zwei Auslassventile massiv verstellt, haben nicht mehr geschlossen...)
Hm, wenn ich sowas lesen, dann könnte ich…
Was sich heute Mechaniker schimpft - echt klasse. So ein Fehler passiert praktisch nicht beim M30, wenn er ausreichend gewartet wird.


Dann frage ich mich manchmal echt was hier geantwortet wird.
Die genannten Hausnummern beziehen sich immer auf die V8 und nicht nach den gefragten M30B35. Der V8 hat einfach zwei zu viel oder eben vier zu wenig.

Eine Motorrevision ist immer vom Gesamtzustand abhängig. Wenn man wirklich alles machen muss - dann wird es eben teurer.
Es ist nun einmal so, wenn man sechs Kolben braucht, dann ist es eben teurer als ohne diese.
Es ist günstiger Ventile zu schleifen als die Sitze neu zu schneiden und dann zu schleifen.

Die Preise findet man im ETK und man kann es sich dann einfach selber zusammen klicken, was der Spaß kostet, aber auch nur nachdem man befundet hat.


Beim M30 würde ich immer neu machen:
- Kipphebel und die Wellen (350€)
- ggf Nockenwelle, beim geringsten Ansatz vom Verschleiß (350€)
- Ölrohr (30€)
- Ölpumpe (500€)
- Pleuellager, wenn Kopf geplant wurde (100€)
- Ölfiltergehäuse (entweder Repsatz hier im Forum oder eben neu)
- Ventilschaftdichtungen (20€)
- Sitze schleifen

Wie geschrieben, der Rest ergibt sich nach dem Zustand.

Ein Kopf mit neuen Sitzen, Kipphebel mit den Wellen Ventilschaftdichtungen und gereinigten und überarbeiteten Teilen kostet etwa 1000€ - das ist ein mehrfach genannter Preis. Wenn er "gasfest" sein soll, dann wird es teurer günstiger.

Mann kann im vertretbaren Maßen auch sparen, da sollte man aber genau mal nachfragen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Revision Hinterachse opa12 BMW 7er, Modell E38 38 10.08.2017 09:19
Fahrwerk: VA Revision (Bilder) amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 13 10.06.2010 21:19
Motor-Revision DiaBoss Suche... 3 05.03.2008 16:18
Motor Revision R6 Babba BMW 7er, Modell E32 1 10.05.2004 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group